von: Roldi
Kampf den Problemhunden! - 08.05.09 09:10
Hallo,
nach einer Vielzahl von Hundeangriffen in Thailand habe ich dort eine Abwehrmethode "erfunden", die sich anschließend zu 100% bewährt hat:
Mein Trick besteht darin, einen Teleskop-Trekkingstock (für Wandertouren eh im Gepäck) als Droh- und Abwehrwaffe zu verwenden! Ich stecke die rechte Hand durch die Schlaufe und lege den Stock parallel zum Lenker auf die Handrücken. Innerhalb von Sekundenbruchteilen kann man diese "Waffe" aktivieren und mit ihr drohen (hilft in 95 % der Fälle) oder nach hinten in Richtung Angreifer schlagen. Mit dieser Methode waren Hunde überhaupt kein Problem mehr - trotz Hundephobie meiner Frau.
Die thailändischen Straßenköter sind zwar aggressiv, aber keine Kampfhunde. Sie sind unter anderem deswegen so gefährlich, weil Tollwut in Südostasien weit verbreitet ist. Das ist absolut keine Krankheit, an der ich gerne sterben möchte.
Ich rate allen, die in Gebiete mit Problemhunden fahren, dringend zu einer (allerdings teuren) Tollwutimpfung!
Viel Spaß beim Hundekampf
Roldi
nach einer Vielzahl von Hundeangriffen in Thailand habe ich dort eine Abwehrmethode "erfunden", die sich anschließend zu 100% bewährt hat:
Mein Trick besteht darin, einen Teleskop-Trekkingstock (für Wandertouren eh im Gepäck) als Droh- und Abwehrwaffe zu verwenden! Ich stecke die rechte Hand durch die Schlaufe und lege den Stock parallel zum Lenker auf die Handrücken. Innerhalb von Sekundenbruchteilen kann man diese "Waffe" aktivieren und mit ihr drohen (hilft in 95 % der Fälle) oder nach hinten in Richtung Angreifer schlagen. Mit dieser Methode waren Hunde überhaupt kein Problem mehr - trotz Hundephobie meiner Frau.
Die thailändischen Straßenköter sind zwar aggressiv, aber keine Kampfhunde. Sie sind unter anderem deswegen so gefährlich, weil Tollwut in Südostasien weit verbreitet ist. Das ist absolut keine Krankheit, an der ich gerne sterben möchte.
Ich rate allen, die in Gebiete mit Problemhunden fahren, dringend zu einer (allerdings teuren) Tollwutimpfung!
Viel Spaß beim Hundekampf
Roldi