Re: Fam.Radeln,wie beginnen.

von: Hansflo

Re: Fam.Radeln,wie beginnen. - 16.06.09 19:15

Hallo,

ICH bin einer von denen, die regelmäßig mit Kindern UND Fahrrädern im Zug verreisen. Gut, meine sind jetzt nicht mehr sooo klein und viele Probleme, die wir je hatten, wohl schon vergessen, aber deine Negativsammlung kann ich bei weitem nicht bestätigen und schon überhaupt nicht in Relation zum Verreisen mit Auto.

Das einzige, was ich tatsächlich als stressig und unangenehm empfunden habe, sind Bahnhöfe ohne Lift und das aufwändige Umsteigen bei kurzen Umsteigezeiten. Drei Fahrräder plus ein Kinderanhänger und das alles mit großem Reisegepäck, da kommt man auf manchen Bahnhöfen ganz schön ins Schwitzen. Vor allem, wenn man letztlich der einzige ist, der sich um die Fahrzeuge und das große Gepäck kümmern kann. Weil Großes Kind (mit acht Jahren) sein Rad noch nicht selber in den Waggon hieven kann und weil Kleines Kind (mit 1 Jahr) die Mami beschäftigt - und Mami vollends beschäftigt ist, Großes Kind und Kleines Kind und Kleines Gepäck in den Zug zu bringen und irgendwo einen freien Plaz zu finden.

Das Zugfahren selber habe ich ausschließlich positiv in Erinnerung; eine Reise von mehreren Stunden läuft auch jetzt noch wesentlich entspannter im Zug als im Auto. Und gerade für Radreisen gilt: ein Auto ist nichts als ein Klotz am Bein.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn man einmal wegen einer Verspätung einen Anschluss verpasst, aber solche Dinge sind bei mir nicht oft vorgekommen und ich möchte im Vergleich auch nicht wissen, wieviele Stunden ich schon irgendwo auf einer Autobahn im Stau gestanden habe.

Mein Resümee: Familienradreisen mit Zug - jederzeit liebend gerne.

Hans