Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010

von: Dietmar

Re: Wintertour ins Oderbruch am 13.02.2010 - 14.02.10 19:05

In Antwort auf: Thomas1976
... dann sind bei Euch die Verhältnisse doch um einiges besser wie hier in Bielefeld. Wir haben zwar die gleichen Schneemassen aber die Straßen sind überhaupt nicht geräumt. So viel mal zum Thema Salzknappheit...

Nee, hier ist es mindestens genauso schlimm. Die Fuß- und Radwege sind vereist und werden teilweise meterhoch als Schneeablage genutzt. Unser regierender Partymeister trägt Spikes an den Schuhen und sieht keinen Handlungsbedarf. Er hat jetzt aber einen Rüffel von der Gewerkschaft der Rennleitung bekommen, weil sich die Jungs auf dem Weg zum Einsatzfahrzeug z.T. auf den Ar... setzen und sich die Knochen brechen. Wenn sie das Auto unverletzt erreicht haben, gibt's freie Fahrt, zumindest auf den Hauptstraßen. Die Nebenstraßen sind meist vereist (10 bis 20 cm).

Die Landstraßen waren aber alle beräumt, auch völlig drittrangige Dorfverbindungsstraßen. Die durch die Kachelmänner für Do/Frei angekündigten gigantischen Schneemassen haben sich auf meinem Autodach in Ablagerungen von 1 bis 3 mm manifestiert, so dass ich kein größeres Problem für eine Radtour sah. Auf den Straßen lag nur stellenweise ein bisschen Schneegriesel, meist in Wasser übergehend.

Das einzige Problem war, dass ich dank zeitweiliger Radabstinenz leistungsmäßig ziemlich durchgehangen habe. Rainer hat als Pensionär natürlich mehr Trainingseinheiten auf dem Konto, so dass ich ihn immer bremsen musste. schmunzel Allerdings hatten meine spikesfreien Mitradler auch einen klaren technischen Vorteil, denn meine Snow stud waren eher hinderlich.

Gruß Dietmar