von: xuanxang
Re: Ich fahr dann mal weg - 27.08.12 10:06
Nun habe ich doch noch ein i- cafe gefunden, das meine Bilder annimmt. Ich meinte das Kettenblatt, das ich mittlerweile ausgebaut habe und beim zurechtbiegen ein Zahn rausgebrochen habe. Die Probefahrt verlief allerdings einigermassen zufriedenstellend.
Manchmal laeuft das ganze Ort zusamen, viele Radler kommen hier wohl nicht durch
Hier die Vorlage des neuen Arbeiterdenmals: Lokals bei ihrer Lieblingsbeschaeftigung

An manchen Orten bezahlt man Eintritt fuer aehnliche Urspruengliche Bauarten, hier leben sie ganz normal damit, ohne Touristenrummel

immer wieder aktive Vulkane
Personentransport
am Wegesrand, noch auf Flores

wenn auch die Srassen ansonsten hervorragend sind, gild dies fuer Adonara und Plomblen auf keinen Fall
am Port von Balauring, wo ich zwei Tage warten musste, bis die naechste Faehre mich mitnahm und einen Eindruck bekommen konnte, wie so ein Indonesier lebt, da keine Uebernachtungsmoeglichkeit vorhanden war, ich aber eingeladen wurde, gegen Entgeld versteht sich
die Kehrseite der Medallie: alles wird einfach weggeschmissen, ganze Strandabschnitte sind so vergammelt, das dort mit sichereheit keiner baden will, mir ein Rsetel, warum man das macht
frischer Thunfisch, direckt aus dem Meer
mit dem Boot ging es dann nach Kalabahi, absolut nicht Sturmtauglich
der letzte Ort vor Kalabahi
ich mache dann mal schluss, es wird dunkel, Morgen gehts dann noch mal mit dem Rad ins innere von Alor, am Mittwoch, wenn alles gut geht nach Timur. Bis bald mal wieder.
Manchmal laeuft das ganze Ort zusamen, viele Radler kommen hier wohl nicht durch

Hier die Vorlage des neuen Arbeiterdenmals: Lokals bei ihrer Lieblingsbeschaeftigung

An manchen Orten bezahlt man Eintritt fuer aehnliche Urspruengliche Bauarten, hier leben sie ganz normal damit, ohne Touristenrummel

immer wieder aktive Vulkane

Personentransport

am Wegesrand, noch auf Flores

wenn auch die Srassen ansonsten hervorragend sind, gild dies fuer Adonara und Plomblen auf keinen Fall

am Port von Balauring, wo ich zwei Tage warten musste, bis die naechste Faehre mich mitnahm und einen Eindruck bekommen konnte, wie so ein Indonesier lebt, da keine Uebernachtungsmoeglichkeit vorhanden war, ich aber eingeladen wurde, gegen Entgeld versteht sich

die Kehrseite der Medallie: alles wird einfach weggeschmissen, ganze Strandabschnitte sind so vergammelt, das dort mit sichereheit keiner baden will, mir ein Rsetel, warum man das macht

frischer Thunfisch, direckt aus dem Meer

mit dem Boot ging es dann nach Kalabahi, absolut nicht Sturmtauglich

der letzte Ort vor Kalabahi

ich mache dann mal schluss, es wird dunkel, Morgen gehts dann noch mal mit dem Rad ins innere von Alor, am Mittwoch, wenn alles gut geht nach Timur. Bis bald mal wieder.