Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen

von: radlsocke

Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen - 11.01.13 17:50

@derSammy: Ja, manchmal, weil es oft so ist, dass es, sobald ich abschätzen kann, wann ich einen Zug erreiche, zu spät ist, um Online-Tickets zu bekommen. Bei Automaten kam es schon oft vor, dass man mehrere gleiche Geldstücke/-scheine einwerfen musste, bis mal eins angenommen wurde, die muss man einplanen/im Geldbeutel haben. Außerdem sind Orte in weiterer Entfernung oft nicht mehr in der Automaten-Auswahl und man braucht ein Anfangsticket und muss die nächste Stadt in 15 km Entfernung wissen (oder so, hab ich schon wieder vergessen). Dazu gibt es oft mehrere lyrische Alternativen an Fahrradtickets. Vorher kaufen geht ja auch nur beschränkt, weil die nicht durch Abstempeln oder so entwertet werden sondern durch Datumsablauf.

Das alles kann mancherorts so umfangreiche Versuchsreihen verursachen, dass der Schalter, wenn er denn geöffnet hat, eine einfachere Möglichkeit zu sein scheint, um an gültige Fahrausweise zu kommmen (obwohl es mir da auch schon passiert ist, dass sich zwei Personen vor mir eine Dame eine geschlagene Stunde lang hat beraten lassen (und auch in Seelenruhe beraten wurde), wodurch mein Zug natürlich weg war). Meistens erübrigt sich aber das mit dem Schalter, weil der wochenends sowieso oft geschlossen ist.

Fazit: Am besten man fährt gleich mit dem Fahrrad weiter zwinker