von: Martina
Re: Helfe nicht am Wegesrand? - 10.08.13 22:59
In Antwort auf: Holger
Andererseits dürfte man das schnell herausbekommen
Was wiederum voraussetzt, dass man nicht mit dem Gedanken 'selber schuld, wenn er nicht besser vorsorgt' kommentarlos weiterfährt. Andererseits gebe ich zu, dass es mich wahrscheinlich sehr große Überwindung kosten würde zuerst anzuhalten und ein Gespräch zu beginnen und dann doch ohne zu helfene weiterzufahren. Da ist es einfacher, gleich gar nicht stehen zu bleiben.
Übrigens, um wieder aufs eigentliche Thema zu kommen: einige haben ja schon erwähnt, dass sie immer fragen, ob alles ok ist, wenn jemand offensichtlich eine Panne hat oder sein Rad schiebt. Ich bin da immer etwas zwiespältig. Einerseits ist es nett. Andererseits kann es manchmal auch unsagbar nerven. Entweder weil man denkt, man weiß wie man die Panne beheben kann und sich eigentlich konzentrieren möchte, anstatt jedem, der vorbeikommt die Situation zu erklären. Andererseits wenn man bereits zu dem Ergebnis gekommen ist, dass nichts mehr zu machen ist. Da bin zumindest ich dann in der 'sprich mich jetzt bloß nicht an'-Stimmung. Ich versuche daher als derjenige, der vorbeikommt die Situation einzuschätzen. Wenn alle konzentriert arbeiten, frage ich nicht.
Martina