Tretlager plan fräsen? Halle (Saale)

von: dohx

Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 31.03.22 06:33

Hey liebe Community,

kommt denn vielleicht jemand aus Halle (Saale) und kann mir helfen bei einem Neuaufbau das Tretlager zu fräsen?
von: Anonym

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 31.03.22 07:27

Der erste Blick wäre immer die lokale Selbsthilfeinitiative. Dort schon probiert?
von: dohx

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 31.03.22 10:40

Danke, daran hab ich garnicht gedacht. Wär trotzdem schön gewesen ein Schrauber aus Halle kennen zu lernen.
von: Thomas S

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 31.03.22 11:18

Hallo dohx,

vielleicht meldet sich ja noch ein Schrauber aus Halle. Aber die wenigsten Hobbyschrauber haben das Fräswerkzeug. Fräs- und Schneidwerkzeuge sind relativ hochpreisig und daher rentiert sich das bei seltenem Gebrauch nicht. Wieviele neue Rahmen baut man denn im Laufe der Jahre auf?
von: dohx

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 31.03.22 11:23

Ja klar, hast schon Recht.
von: Anonym

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 31.03.22 11:56

Es geht auch mit einer guten und planen Feile (auch für PM-Sockel an Gabeln). Dazu muss man sich mit Geodreieck, Messschieber und einfachen Hilfsmitteln aus dem Haushalt etwas zurechtbasteln, um die Stellen herauszufinden, an denen mit der Feile etwas abgenommen werden muss - und natürlich immer auch den Fortschritt kontrollieren. Sorgfältig und langsam vorarbeiten, d.h. Geduld ist gefragt.
von: Thomas S

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 31.03.22 13:51

Vermutlich möchte dohx den Rahmen für die Lagerschalen einer Hollowtech II Kurbel planfräsen. Da kommt es dem Hörensagen nach (ich verwende Patronenlager und Vierkantkurbeln) auf die absolute Parallelität der Lagersitze an. Ich würde mich da nicht auf die von Dir genannten Hilfsmittel verlassen! Vielleicht kannst Du das, aber ich würde das nicht anderen empfehlen. Dein Tipp wundert mich schon bei einem, der sonst auf absolute Präzision Wert legt. (Ich sage nur Konusnaben teuflisch)
von: Sickgirl

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 31.03.22 15:32

Das frag ich mich auch, ich habe in der Lehre ein halbes Jahr feilen geübt und würde mir das nicht zutrauen das Tretlager so genau Plan zu feilen.
von: Anonym

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 31.03.22 16:30

Es kann auch mit Haushaltsmitteln erstaunlich genau gearbeitet werden, aber dauert eben länger als mit Spezialwerkzeug. Zur Beurteilung einer Tretlagerhülse mit Gewinde:
Der einfachste und erste Test ist, die Schalen mit Spacern wie vorgesehen einschrauben und die Tretlagerwelle durchschieben. Geht das leicht und ohne Klemmen, fluchten die Schalen und sind auch ausreichend genau im rechten Winkel zur Tretlagerachse. Wenn das nicht so zufriedenstellend klappt, dann weitere, einfach Tests:
- Die Schalen ohne Spacer von Hand eindrehen und prüfen, ob sich das Gehäuse der Schalen gleichmäßig an die Tretlagerhülse anlegt oder es über den Umfang verdächtige Lücken gibt. Beim richtigen Anziehen will sich die Schale damit dann schief ziehen. Schon hat man die ersten Bereiche an der Tretlagerhülse, wo später etwas abgenommen werden muss. Also diese Bereiche markieren.
- Dann beide Schalen herausschrauben und mit Messschieber die Länge der Tretlagerhülse (also die 68mm) rundum messen. Ebenfalls die Abweichungen markieren.
Mit diesen beiden Ergebnissen setzt man sich mal in Ruhe hin und überlegt, was daraus folgt: Hülse schief abgeschnitten? Gewinde schief eingeschnitten (das muss erkennbar sein, wenn man in die Hülse blickt, da dies gar nicht leicht ist)? ... Und dann ergibt sich schnell, wo die Feile anzusetzen ist.
Gegenüber älterer Fahrradtechnik vertragen Tretlagerschalen weniger Toleranz, aber gegen üblichen Maschinenbau sehr viel mehr. Warum:
- Einreihige DIN-RKL vertragen so ca. 0,16° Winkelfehler der Welle (Datenblätter). Das sind auf 68mm immerhin 0,2mm Versatz.
- Tretlager-RKL dürfen mMn hohe Lagerluft haben, vermute mal, dass SRAM/Shimano das nutzen. Damit dürften sie sogar noch etwas mehr Winkelversatz vertragen.
- SRAM/Shimano haben einseitig bzw. zweiseitig Kunststoffbuchsen und nicht etwa starr Metall-Metall-Auflagen. Das macht die ganze Sache nochmals toleranzunempfindlicher (nach Maschinenbaumaßstäben).
Natürlich ist mir ein Tretlagerplanfräswerkzeug lieber, aber wenn ich es nicht bekomme, dann muss es eben anders gehen. Das gleiche mit den PM-Sockeln an Gabeln. Da ist es sogar etwas einfacher. An allen Gabeln wurden die PM-Sockel mit der Feile leicht nachgeplant, Check mit Geodreieck zeigt ausreichende Parallelität zur Radachse (das ist die Referenz) und gut ist es. Wenn doch nicht, würde es später in den nach innen schief abgefahrenen Bremsbelägen zu sehen sein. Wer es genauer möchte, schraubt eine flache Stahlplatte kippelfrei auf die PM-Sockel und prüft, ob sie parallel zur Radachse verläuft. Wenn nicht, nacharbeiten. Bei einer billigen Carbongabel war es miese, da musste deutlich was runter, aber auch das ging gut. Die eigenen Tretlagerhülsen bisher immer ok, d.h. nur mit der Feile nachglätten und damit Späne, Scharten und Lack entfernen.
von: Sickgirl

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 31.03.22 16:37

Oder man kauft einen ordentlichen Rahmen. Bei mir war bisher alles perfekt.
von: PrincipiaRSC

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 31.03.22 16:45

Zum Planfeilen braucht man eine Bezugsfläche(die Anlagefläche für den Haarwinkel)-die dürfte am TL-Gehäuse schwerlich zu finden sein.Sagt der gelernte Werkzeugmacher....Besitzer von Waagerechtfräsmaschinen sind natürlich fein `raus:Scheibenfräser `rauf, durchkurbeln,fertig !
von: schorsch-adel

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 31.03.22 17:35

Warum ist denn das notwendig ?
von: Machinist

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 31.03.22 20:07

In Antwort auf: Sickgirl
Das frag ich mich auch, ich habe in der Lehre ein halbes Jahr feilen geübt und würde mir das nicht zutrauen das Tretlager so genau Plan zu feilen.


Mir geht es genauso, ich halte es für eine völlige Illusion schmunzel.

von: Anonym

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 01.04.22 09:15

In Antwort auf: schorsch-adel
Warum ist denn das notwendig ?
I.d.T gute Frage. Bevor ich im Thread noch mehr Text zur Diagnose und Selbsthilfe mit Haushaltsmitteln schreibe, sollte der TE einfach mal mitteilen, wie und warum das Tretlager nachgearbeitet werden muss.
von: Fichtenmoped

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 01.04.22 10:42

wenn es nur darum geht, ein paar Kleinigkeiten (meist sind es am ordentlich verarbeiteten Rahmen nur Lackreste oder an gebrauchten Rahmen Rostansätze) kommt man bestimmt auch mit Hausmitteln weiter.

Ich würde dazu allerdings keine Feile nehmen, sondern eine Glasplatte mit einem ganz feinen Schmirgel drauf. Damit bekommt man die Fläche zumindest plan. Ob die Flächen dann allerdings auch parallel zueinder stehen (sehr wichtig) würde ich mir nicht zutrauen. Theoretsich ginge das mit zwei Glasplatten und einen hinreichend großen Meßschieber, Ausdauer und Spucke bestimmt auch.

Ich bin deshalb einer der Hobbybastler, die ein Fräswerkzeug ihr Eigen nennen. Wirtschaftlich ist das Quatsch, aber Haben ist immer besser als Brauchen. schmunzel
von: Thomas S

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 01.04.22 10:57

In Antwort auf: Fichtenmoped
Ich bin deshalb einer der Hobbybastler, die ein Fräswerkzeug ihr Eigen nennen. Wirtschaftlich ist das Quatsch, aber Haben ist immer besser als Brauchen. schmunzel


Wie weit ist es von Halle zu Dir? grins

Ich bin auch gefährdet für den Spruch. Ich habe mir mal überlegt, ob es Kombiwerkzeuge für das Planfräsen und das Schneiden der Gewinde gibt? Letztendlich müsste man doch nur die Schneidköpfe wechseln? Oder geht das nicht, weil einmal Links- und einmal Rechtsgewinde?
von: PrincipiaRSC

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 01.04.22 11:22

So etwas gibt`s-z.B. hier https://www.bike-discount.de/de/cyclus-t...nd-gehaeuse-bsa
von: Thomas S

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 01.04.22 12:31

Danke, aber da brauche ich lieber als zu haben. Da sind dann zwei einzelne Werkzeuge doch günstiger und dann nicht mal so teuer, wie ich dachte. Von Cyclus für gut 200 EUR. Vielleicht werde ich da mal schwach.

Ich meinte eher so, dass man einen Halter mit zwei verschiedenen Fräs- bzw. Schneidwerkzeugen verwendet. Aber wirtschaftlich betrachtet, rentiert sich das nicht.
von: panta-rhei

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 01.04.22 14:39

In Antwort auf: Machinist
In Antwort auf: Sickgirl
Das frag ich mich auch, ich habe in der Lehre ein halbes Jahr feilen geübt und würde mir das nicht zutrauen das Tretlager so genau Plan zu feilen.


Mir geht es genauso, ich halte es für eine völlige Illusion schmunzel.


Dito.

Habe das nötige Werzeug zu Hause, wohne aber maximal weit weg von Halle ...

Feilen halte ich für eine Illusion, einfach dem Radladen Rahmen und ein weni eld in die Hand drücken.
von: Anonym

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 01.04.22 15:26

In Antwort auf: panta-rhei
.... Habe das nötige Werzeug zu Hause, wohne aber maximal weit weg von Halle ...

Feilen halte ich für eine Illusion, einfach dem Radladen Rahmen und ein weni eld in die Hand drücken.
Im Thread-Titel steht "planfräsen". Also sind die Gewinde ok. Nur die Planflächen müssen an das, was die Schalen vorfinden müssen, angepasst werden. Und ich bleibe dabei, das geht mit einer Feile, Verständnis, was eigentlich das Ziel dabei ist und einem Messschieber zur ständigen Kontrolle der Arbeitsfortschrittes ist vorausgesetzt. Es ist halt kein Radladen um die Ecke - vor allem an den üblichen Schraubertagen Samstag und Sonntag und es ist auch kein Plan-/Fräs-Werkzeug im Keller. Also heißt es nachdenken und mit dem vorhandenen Werkzeugen das Problem lösen.
von: Sickgirl

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 01.04.22 15:34

Oder das Problem verschlimmbessern
von: Anonym

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 01.04.22 15:55

In Antwort auf: Sickgirl
Oder das Problem verschlimmbessern
Wenn Du Rahmen, Feile, Messschieber und den einzubauenden Kurbelsatz incl. Lagerschalen bekommst, bin ich sicher, dass Du das schaffst grins . Gewinde sind ok - hatten wir ja festgehalten.
von: Sickgirl

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 01.04.22 16:01

Ich habe schon mal geschrieben das ich das nicht hinkriegen würde. Bevor ich da rum pfusche würde ich mein Selbstbau Werkzeug aus dem Keller holen
von: Sonntagsradler

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 01.04.22 20:32

Mein Tip:
Such Dir den besten Fahrradladen oder Rahmenbauer
der Stadt und frag dort an, was das kostet.
Der hat das passende Profi-Werkzeug - und damit
sollte sich das in wenigen Minuten und für
15...30 Euro erledigen lassen.

Mit eigener Feile rumschaben oder Werkzeug für
>200 Euro kaufen lohnt sich da m.E. nicht.
von: jutta

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 04.04.22 17:21

Die Berufsschule ist im Bildungszentrum hinter der Schwimmhalle, von der Handwerkskammer in Ammendorf Richtung Leipzig, dann irgendwo links rein {war da noch nicht!, aber da ist imho auch Meisterausbildung}. Vielleicht haben die so was.
von: jutta

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 04.04.22 17:51

Ein Rahmenbauer könnte in der Seebener Straße sein, bilde mir ein, da sowas mal beim Vorbeifahren gesehen zu haben, von der Burg Giebichenstein Rich Trotha, ungefähr nahe Cafe Schade {aber ohne Garantie!!!}
Radladen gibt's einige, der Selbsthilfewerkstatt würde ich das aber no ht zutrauen, aber Versuch macht klug.
von: BaB

Re: Tretlager plan fräsen? Halle (Saale) - 04.04.22 19:05

In Antwort auf: PrincipiaRSC
Das Teil ist wirklich sehr gut! Wir haben das auch in unserer Werkstatt und so eins gibt es auch in Dessau, was nun wirklich nicht so weit von Halle ist... Vielleicht meldet sich der Besitzer ja noch beim TE.