Hochwertiges Faltpedal?

von: memy

Hochwertiges Faltpedal? - 05.09.22 10:54

Die faltbaren Plattform-Pedale meines Birdy sind mir zu glatt und zu "wabbelig".
Ich habe jetzt 30 Teileshops durchsucht, finde aber nur billigen Plastikkram, der zumeist auch noch mit billigen Gleitlagern ausgestattet ist.

Gibt es irgendwo ein stabiles und Platform-Faltpedal mit guter Lagerung?

Gruß
Horst
von: mr.bicycle

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 05.09.22 12:44

Hallöchen

anstatt Faltpedalen, bevorzuge ich Steckpedalen von MKS z.B. das Modell: SYLVAN TOURING NEXT Ezy Superior , .... die haben aber auch noch vieles anderes im Programm.

Gruß
von: memy

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 05.09.22 13:06

Dank dir!
Da liegen die Lagerstellen dann auch nicht so dicht beieinander.
youtube
von: Michael B.

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 05.09.22 13:35

hier mal eine Übersicht, du musst dich nur für Ezy oder Ezy Superior entscheiden .
von: habediehre

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 05.09.22 18:10

Hallo Horst,

ich habe bei der vergeblichen Suche nach einem qualitativ hochwertigen Faltpedal für das Birdy ebenfalls auf MKS EZY gewechselt. In meinem Fall das MKS Promenade Ezy (ohne Superior).
Ich bin aber wenig begeistert davon: der Steckmechanismus benötigt diesen dämlichen Plastikring, um nicht unbeabsichtigt auszulösen. Irgendwie falsch konstruiert und dann Schadensbegrenzung betrieben, die frickelig in der Bedienung ist.
Benötigst Du denn zwingend ein abnehmbares oder faltbares Pedal? Letzteres ist ohnehin nicht viel platzsparender als ein schmales Plattformpedal. Das würde ich wohl machen wenn ich nicht schon die MKS-Teile hätte.

Gruß Ekki
von: Michael B.

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 05.09.22 18:33

In Antwort auf: habediehre
... auf MKS EZY gewechselt. In meinem Fall das MKS Promenade Ezy (ohne Superior).
Ich bin aber wenig begeistert davon: der Steckmechanismus benötigt diesen dämlichen Plastikring, um nicht unbeabsichtigt auszulösen. ...


deshalb der Tipp mit Superior. Wir haben aber an einem Rad auch die normalen Ezy und die gelben Ringe weggelassen, geht auch.

Es gibt aber auch noch welche von Wellgo.
von: memy

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 05.09.22 19:23

In Antwort auf: habediehre
Benötigst Du denn zwingend ein abnehmbares oder faltbares Pedal?
Meine Räder (das Birdy und mein Reiserad) sollen in der Backskiste vom Boot Platz finden. Da muss ich um jeden Zentimeter kämpfen. Und ich bin jetzt nicht so verliebt in das Birdy, dass ich auf das 26er Reiserad verzichten möchte.

Dass heißt die Superior-Modelle benötigen diesen gelben Sicherungsclip nicht?
von: hds

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 06.09.22 03:56

Moin Horst,
eben erst an mein Tern geschraubt, somit ohne Erfahrung.
Kannst ja mal schauen .

Gruß HD
von: Michael B.

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 06.09.22 05:04

In Antwort auf: memy

Dass heißt die Superior-Modelle benötigen diesen gelben Sicherungsclip nicht?


so ist es, habe die am Bike Friday.
von: memy

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 05.06.23 13:57

Ich hatte mir letzten September die MKS Sylvan Touring Next Ezy Superior gekauft. Sie sind jetzt noch keine acht Monate im Einsatz und erfüllen meine Erwartungen leider nicht.
Von allen 4 Blechen, welche die Außenkante der Trittflächen bilden, löst sich der Chrom großflächig vom Aluminiumblech ab.
Selbst wenn sie nur ein Viertel des Preises gekostet hätten wäre das nicht in Ordnung.
Ich werde dem Lieferanten mal Fotos schicken, aber da ich keine "Reservepedalen" habe kann ich sie nicht einschicken...

Weniger als Schade....

Horst

[ von picr.eu]
von: hercules77

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 06.06.23 16:18

Reservepedale gibts für wenig Taler im Baumarkt. Vielleicht gibt es sogar ein paar Schrauber*innen in Deiner Nähe, die noch irgendwelche Beifangpedale in der Kiste liegen haben. Auch Selbsthilfewerkstätten dürften mit günstigen Pedalpaaren gesegnet sein.
Ich würde sie auf jeden Fall einschicken.
von: BeBor

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 06.06.23 16:49

In Antwort auf: memy
… löst sich der Chrom großflächig vom Aluminiumblech ]
Ich kann zum Thema nichts beitragen, aber ist da wirklich „Chrom auf Alu“? Technisch wohl machbar, aber eher eine ungewöhnliche Materialkombination.

Bernd
von: Peter Lpz

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 06.06.23 17:23

Es ist eher kein Alu. Die blätternde Chromschicht würde mich auch weiter nicht verstören, solange die Lager kein Spiel haben. An dem Pedalkörper ist das Blech so stark, dass es das Lager höchstwahrscheinlich überlebt. Wenn man viel Geld für so ein Pedal ausgegeben hat und es lange Zeit schön haben will, ist der Ärger verständlich. Ich verwende sowas hier:

https://www.tradeinn.com/bikeinn/de...1AgOEAQYAiABEgLee_D_BwE&gclsrc=aw.ds

Dort steht auch was von "Alupedal" und auch hier wird der Käfig irgendwann schimmeln, weil er aus Blech ist. Vorm Einbau nachträglich noch etwas zusätzliches Fett ins Lager quetschen, ist der Lebensdauer dienlich. Das Blech vom Käfig, ob es nun lackiert oder verchromt ist, ist mechanischen Einflüssen ausgesetzt und wird in Abhängigkeit von Feuchtigkeit und Salzgehalt in der Feuchtigkeit immer irgendwann schimmeln. Ein Pedal ist keine Geldanlage, sondern ein Verschleißartikel.

meint der Peter
von: RADional

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 06.06.23 20:56

Nachdem die originalen Pedale vom Dahon Faltrad beizeiten defekt waren,habe ich mir die MKS FD-7 gegönnt und bin zufrieden damit.
Am Reiserad tun seit Jahren schon die MKS UB-Lite Ezy klaglos ihren Dienst. Die gelben Ringe hatte ich nie im Einsatz. Man muß halt beim Anstecken einmal kontrollieren, ob richtig eingerastet ist - versehentlich lösen tut sich dann nix mehr.
Die Steckpedale kann man halt leichter mal verlieren oder vergessen als die Faltpedale zwinker
von: FranzX

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 08.06.23 08:57

Wenns etwas teurer sein darf, schau Dir mal das Z.1 von Schulz an
Günstiger sind die Faltpedale für das i:SY

Grüße

Franz
von: Michael B.

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 08.06.23 09:42

In Antwort auf: memy
Ich hatte mir letzten September die MKS Sylvan Touring Next Ezy Superior gekauft. Sie sind jetzt noch keine acht Monate im Einsatz und erfüllen meine Erwartungen leider nicht.
Von allen 4 Blechen, welche die Außenkante der Trittflächen bilden, löst sich der Chrom großflächig vom Aluminiumblech ab.
Selbst wenn sie nur ein Viertel des Preises gekostet hätten wäre das nicht in Ordnung.
Ich werde dem Lieferanten mal Fotos schicken, aber da ich keine "Reservepedalen" habe kann ich sie nicht einschicken...

Weniger als Schade...

Hallo Horst,

das sieht nach einem Chargenfehler aus, wird also viele Pedale aus dieser Produktion betreffen.

Der Fehler ist bei MKS bekannt

Wende Dich an deinen Händler oder über facebuch traurig an MKS

Falls die Adapter übrig bleiben, hätte ich Interesse, nur so nebenbei peinlich
von: memy

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 08.06.23 10:28

Dank dir für den Link Michael!
Ich hatte den Lieferanten angeschrieben. Der will das mit MKS abklären. Mal sehen was dabei raus kommt.
Ich will in ein paar Tagen endlich wieder auf Tour gehen und würde mir deshalb keine günstige Zwischenlösung anbauen. Mechanisch sind die MKS sehr gut.

Da scheint das verchromen wirklich nicht so trivial zu sein, wenn die Produktion komplett umgestellt wird.
von: Falk

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 10.06.23 09:22

Zitat
finde aber nur billigen Plastikkram, der zumeist auch noch mit billigen Gleitlagern ausgestattet ist.
Ich suche sowas seit fünfundzwanzig Jahren und habe inzwischen aufgegeben. Gleitlager wären regelrecht gut. Die üblichen faltbaren Pedalen haben kurze Stummelachsen mit Konuslagern und groben Gewinde, beidseitig rechts. Auf der einen Seite lockert sich das Lagerspiel ständig, auf der anderen wird das Lager schwergängig. Man sollte die Dinger dem herstellenden Unternehmer um die Ohren hauen.

Bei meinem jetzt vier Jahre alten Birdy sind wieder Regelpedalen mitgeliefert worden. Sie machen keinen Ärger und noch eoinen Versuch mit Falt- und Steckpedalen verkneife ich mir.
von: T1m0

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 10.06.23 16:36

In Antwort auf: FranzX
Günstiger sind die Faltpedale für das i:SY

Habe ich seit März an einem selten genutzten Rad. Gestern habe ich gemerkt, dass sich die Antirutschfläche ablöst. Sieht aus wie aufgeklebtes Schleifpapier. Wir hatten 30°C. Ich werde das reklamieren und mich nach einer Alternative umschauen.

Die Teile machen eigentlich einen robusten Eindruck. Man steht gut drauf und der Mechanismus funktioniert gut. Allerdings sind sie gefühlt bleischwer und jede Berührung dieser Antirutschfläche mit z.B. Teilen von anderen Fahrrädern verursachen ordentliche Kratzer.
von: noireg-b

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 12.06.23 07:54

Ich kann Falk nur bestätigen. Das einzige Faltpedal mit längerer Halbwertszeit ist das von Brompton. Mit etwas Geschick lässt sich da auch das große Rillenkugellager tauschen. Wenn man dann eins mit solid Schmierung nimmt, sollte es auch dauerhaft halten.
von: iassu

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 12.06.23 08:32

In Antwort auf: Falk
Ich suche sowas seit fünfundzwanzig Jahren und habe inzwischen aufgegeben.
Ich bin dazu übergegangen, wenn es eben beim Zusammenfalten auf diese Zentimeter ankommt, die normalen Pedale schlicht abzuschrauben. Dann kommt eben ein 15er Gabelschlüssel mit. Er löst und festigt die Verbindung, ein 6er Inbus dreht die übrigen Gewindegänge ruckzuck raus/rein.

Vorteil: Außenkante Kurbel ist dann wirklich Außenkante Fahrrad. Bei all den anderen Lösungen spart man weniger Platz ein. Vorteil: man lernt die Gewinderichtungen zwangsläufig zuverlässig auswendig. Nachteil: es dauert pro Pedal 20 Sekunden + x Sekunden zur Findung und Bereitstellung des Werkzeugs. Nachteil: die abgeschraubten Pedale müssen als Extragepäck versorgt werden.
von: rolf7977

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 12.06.23 09:59

In Antwort auf: iassu
Nachteil: die abgeschraubten Pedale müssen als Extragepäck versorgt werden.

Du könntest die Pedale recht einfach von der Innenseite ins Pedalgewinde reinschrauben. Dann entfällt "Extragepäck".

Rolf
von: Falk

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 12.06.23 10:04

… bis irgendein Trottel das Paket rückwärts zu schieben versucht. Ich rate dringend und unbedingt vor diesem Fehler, der seltsamerweise immer wieder empfohlen wird, ab. Übliche Fahrradtransportaschen haben auf der Innenseite für die Pedalen Staufächer.

Liebe Kinder, bitte nicht nachmachen!
von: Deul

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 12.06.23 11:26

Ich nehm in diesem Fall Kabellbinder und mach die Pedale am Gepäckträger fest.
Detlef
von: EmilEmil

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 16.06.23 10:41

Ich habe, da ich mich als Faltradfahrer (2 von 4 Rädern) vor einiger Zeit intensiv um das Problemfeld "Faltpedale" kümmern mußte, ca. 1000 Pedale gesichtet und bin zu dem niederchmetternden Ergebnis gekommen, daß es fast nur Neuwert-Schrott gibt. Vom Preis und von der Funktion sind fast alle Pedale unzureichend (Nur für die Tonne). Trotzdem habe ich 2 Faltpedale gefunden, die bisher einen "Modus Vivendi" darstellen:

1) Günstig-Angebot: Bei Decathlon (ca. 14.50 €; Pedalhaken ca. 5 €)

[ von fstatic1.mtb-news.de]

Hier schon mit Pedalhaken (Empfehlenswert !) ausgerüstet. Falt-Mechanismus okay, Lagerung mit Kugelreihe (schwachsinnig bei Pflege !). Keine gute Abdichtung ! Ca 2000 [km] bisher. Bei gelelegentlichem Quietschen Ölchmierunmg von der Seite ohne Auseinanderbau mit harzfreiem Öl.


2) Qualitäts(?)-Angebot: Bei Ali-Express (ca. 22.50 €]

[ von fstatic1.mtb-news.de]

Aus Metall (Alu-Legierung). Qualitativ bei Überprüfung per Augenschein und Anfassen sehr gut. Vermutlich mit Gleitlagern ausgerüstet. Am Rad bisher nur 150 [km] gefahren. Noch nicht auf Pedalhaken umgerüstet. Das Umrüsten ist zeitraubend, etwas mühevoll und erfordert handwerkliches Geschick. Nicht jedermanns Sache.

https://de.aliexpress.com/item/1005....16e85c5fDFwq2I&gatewayAdapt=glo2deu

Falls jemand etwas ausprobieren möchte, da kann er meine Vorschläge prüfen. Ich kann und will vor allem keine Empfehlungen ausprechen, solange ich nicht genügend KM zurückgelegt habe. IMHO wird die Möglichkeit, Pedalhaken nachzurüsten, viel zu wenig in Erwägung gezogen.

Pedalhaken geben dem Fuß eine definierte Position auf dem Pedal und man kann sehr leicht aus ihnen aussteigen und etwas mühevoller wieder reinschlüpfen. Zu weich dürfen die Haken aber nicht sein. Ich verwende die Haken von Zefal (Die würde ich als halbhart bezeichnen). Wer keine Haken verwendet, tritt bei einer Tour mit allen Teilen der Fuß-Sohle (außer der Ferse !). Clickpedale sind etwas wirkungsvoller als die Haken, aber haben halt die Nachteile mit dem Reinschlüpfen. Für die Stadt sind die gar nichts.

MfG EmilEmil
von: T1m0

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 07.09.23 11:46

Die Decathlon Pedale habe ich gestern gekauft und werde sie auch testen. Bei mir sind sie übrigens am Pedal mit VP-F55 gestempelt.

Scheinen also von VP-Components zu sein.
von: EmilEmil

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 14.09.23 08:29

Bei EBAY habe ich die "Decathlon"-Pedale mit "VP" gelabelt gefunden. Das Angebot ist allerdings aus GB (Mit ensprechenden Versandkosten). Der Preis war mit ca. 13.5 € (Plus 11 € Versand) etwa in gleicher Größe wie bei Decathlon. Evtl. gibt's die beim Chinamann Ali ohne Versandkosten.

Bei der Suche sind mir die VP-Pedalhaken aufgefallen (Viele Angebote, meist mit/oder ohne Riemen !). Die sind, wie ich vor Jahren mal ausprobierte, zum leichten Reinschlüpfen eine Katastrophe ( Viel zu weich ! Und Riemen geht gar nicht !) und wanderten deshalb bei mir nach einer Ausfahrt in die Tonne. Es kommt manchmal auf Klitzekleinigkeiten an.

MfG EmilEmil
von: EmilEmil

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 22.03.25 08:23

Ich hatte ja schon die Kootu-Pedale vorgestellt, die ich schon einige 100 [km] gefahren bin (Nichts Auffälliges !), seit Anfang Februar habe ich Liteplus faltbare Fahrradpedale von Aliexpress im Fundus liegen. Die sind ähnlich gebaut und werden von mir per Augenschein mit "sehr ordentlich" beurteilt. Diese sind noch etwas leichter (gewogen 300 [g]), weniger hoch als die Kootu-Pedale und werden im Momment für ca 17 € angeboten. Da werde ich nochmal zuschlagen.

Das könnte für den interessant sein, der ein Aluminium-Pedal sucht. Der Einbau erfolgt bei mir allerdings erst im nächsten Winter.

MfG EmilEmil
von: EmilEmil

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 22.03.25 09:03

Habe nun die Liteplus Faltpedale noch mal geordert. Preis 14.19 €. Zum 1. April sollen die auftauchen) Kein Scherz cool

Zum Chinamann ALI muß man kritisch anmerken, daß er der Meinung ist, je mehr er anbietet, desto mehr wird gekauft. Der geht mir schon schrecklich auf die Nerven, weil er eine Preis-Verschleierung betreibt: Z.B. bei Schaltwerken schreibt er grundsätzlich die Preise für den Betätigungshebel an, nicht für Schaltwerk plus Hebel. Preisvergleiche werden da zur Glückssache. Denn eine Ausbildung zum Pianisten (für Mäuseklavier) habe ich nicht gemacht lach bäh lach. Fazit: Er stiehlt mir meine Zeit !

MfG EmilEmil
von: iassu

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 22.03.25 10:40

Wieso hast du dich denn von vornherein mit derart erkennbar zweifelhaften Adressen abgegeben? Aus Schnäppchenhoffnung? Ich sage mir: wer sich, solange es - noch? - anders geht, auf Unseriöses einläßt, wird Unseriöses erhalten. Keine allzu komplizierte Erkenntnis, finde ich.
von: EmilEmil

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 22.03.25 13:32

Ich kaufe schon länger beim Chinamann, weil ich inzwischen festgestellt habe, daß ich es mir nicht leisten kann, für ein Teil mit einem Preis von 2.00 € etwa 6.00 € Porto zu bezahlen oder weite Wege in Kauf zu nehmen.

Liebend gern würde ich in ein Deutsches Rad-Geschäft gehen, ein Teil begutachten, dann auswählen, bezahlen und mit in meine Hütte nehmen. Das ist inzwischen nicht mehr möglich. Die letzten Male waren da eher abschreckend. Z.B habe ich in diesem Jahr unterschiedliche Speichen wegen der "Tensioner-Messungen" in kleinen Stückzahlen gekauft und 6 Geschäfte (1 ganzer Tag zum Teufel !) abgeklappert ohne alles so zu bekommen, wie es eigentlich sein sollte.

Wenn ich da auf das Gebahren vom Chinamann ALI hinweise, dann, um anderen Käufern Hinweise zu geben, wie es dort zu geht. Ja, leider ist ein Kauf im Netz inzwischen alternativlos. Faltpedale in Deutschland zu kaufen ist z.B. unmöglich, da es nur geringe Auswahl zu überteuerten Preisen gibt.

Natürlich kann man sich alles zurecht (schön) trinken. Wer Sorgen hat, hat auch Likör, wer keine Sorgen hat, der trinkt noch mehr oder umgekehrt....

MfG EmilEmil
von: EmilEmil

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 28.03.25 07:43

Das zweite paar georderte Liteplus Faltpedale wurde gestern geliefert. Preis ca. 14.20 € mit erinem ZusaTz-Rabatt 1.00 €. Da kann man nicht meckern trotz Kauf bei der zweifelhaften (?) Adresse "Chinamann ALI".
https://de.aliexpress.com/item/1005....13285c5fsBlkiI&gatewayAdapt=glo2deu

Nun muß ich im Herbst zwei Pedalepaare auf Kunststoffhaken umrüsten. Aber vorher muß ich noch Speichen mit dem Tensioner vermessen.

Ich sollte mir aber jetzt nichts Weiteres an Aufgaben vornehmen, denn ich merke, daß meine Lust zu irgendwelchen Modifikationen nur noch einen niedrigen Level bestzt. Wenn ich schon körperlich noch einigermaßen fit bin (Ohne Pedelecco mio), scheint meine mentale Stärke schon etwas gelitten zu haben.

MfG EmilEmil
von: iassu

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 28.03.25 08:00

14,20? tollkühn? Dermaßen viel Geld? Die müssen ja aus Platin sein und mit Weltraumkeramiklagern und massiv goldenen Käfigen incl Brillantenbesatz.

Ich zahle lieber einen angemessenen Preis. Habe noch nie etwas von dieser Schnäppchengeilheit gehalten. Meine Arbeit möchte schließlich auch angemessen bezahlt sein.
von: Wuppi

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 28.03.25 08:03

In Antwort auf: iassu
14,20? tollkühn? Dermaßen viel Geld? Die müssen ja aus Platin sein und mit Weltraumkeramiklagern und massiv goldenen Käfigen incl Brillantenbesatz.

Ich zahle lieber einen angemessenen Preis. Habe noch nie etwas von dieser Schnäppchengeilheit gehalten. Meine Arbeit möchte schließlich auch angemessen bezahlt sein.
+1
von: drachensystem

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 28.03.25 08:03

In Antwort auf: EmilEmil
Das zweite paar georderte Liteplus Faltpedale wurde gestern geliefert. Preis ca. 14.20 € mit erinem ZusaTz-Rabatt 1.00 €. Da kann man nicht meckern trotz Kauf bei der zweifelhaften (?) Adresse "Chinamann ALI".
https://de.aliexpress.com/item/1005....13285c5fsBlkiI&gatewayAdapt=glo2deu

Sehr interessant auch die überaus glaubwürdige Bewertung durch "Ali Express Einkäufer", der schreibt und ich muß zitieren:
Fremder Text gelöscht
lach grins cool
von: Keine Ahnung

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 28.03.25 14:10

Ich habe gerade Deinen letzten Beitrag gelöscht. Warum müssen hier beleidigende Texte verfasst werden? Sich gegen Schnäppchenangebote auszusprechen ist doch legitim. Das heißt ja nicht, dass nicht jeder für sich entscheiden kann, ob er auf Schnäppchenjagd geht oder nicht. Beleidigungen werden hier aber nicht toleriert!
von: EmilEmil

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 29.03.25 09:45

Ich habe aber keine Lust auf Gebetsmühlen-artige Vorträge, bei denen auf meine wohl begründeten Ansichten nicht eingegangen wird, so daß der Eindruck erweckt wird, daß der Verfasser nicht lesen kann (Aber wahrscheinlich realiter nicht lesen will !).

Im übrigen habe ich gar keine Namen genannt. Beleidigung ist in unserer Strafordnung ein Antrags-Delikt (der "Geschädigte" müßte Strafantrag stellen!) und kollidiert hier mit der freien Meinungs-Äußerung (Ein in der Staats-Verfasssung (Grundgesetz) festgelegtes Gut !). Ich bin mir sicher, daß ich mich mit der hier ausgeübten Zensur in einer gerichtlichen Auseinandersetzung nicht abfinden und diese akzeptieren müßte.

Nun ist mir das Ganze sowieso zu blöd als daß ich mich hier noch weiter reinhängen möchte. Aber freie Meinungs-Äußerung ist ein Gut, das viel häufiger gefährdet ist und beschnitten wird, als man annehmen möchte.

In der Offentlichkeit (Presse, Nachrichten...) haben Menschen, die angeblich oder auch wirklich beleidigt werden, immer eine größere Beachtung als jemand, dem eine Zensur untersagt wird (Da ist mir ohne Recherche kein Fall geläufig). Beim Ersteren kann man auf der Klaviatur der Emotionen spielen, während bei einer verbotenen Zensur, die aufgehoben wird, Rationalität gefragt ist (Das ist das, was der Mensch nicht gerne macht, z.B. ganzen Tag eine Mathematik-Arbeit schreiben gähn).

Nun werde ich mich in absehbarer Zeit (Herbst 2025 ?) sowieso aus allen Foren, in denen ich aktiv bin (Faltradforum, Mtb-News, hier ) , zurückziehen. Den Ärger, Zensur zu erleiden, habe ich in meinem Alter nicht nötig. Einzig den Faden mit dem "Tensiometer" werde ich noch bedienen. Ansonsten ist Schicht im Schacht. Auch das das Internet ist schon gekündigt.

Mit freundlichem Gruß
EmilEmil
von: BeBor

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 29.03.25 11:44

In Antwort auf: EmilEmil
IAuch das das Internet ist schon gekündigt.
Dann wirds aber schwierig, konstruktiv hochwertige Teile bei Ali zu bestellen.

Bernd
von: panta-rhei

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 30.03.25 06:48

Das Du das Internet abbestellst, ist Deiner Gesundheit sicher zuträglich cool

On topic:

Nachdem ich bei den letzten Billopedalen, die so ähnlich funktionieren, wie die von Dir beschriebenen, die Achse (im nomalen Gebrauch!!!) schnell verbog, bin ich vorsichtig.

Hat jemand Erfahrung mit den FaltPedalen von MKS? https://www.mkspedal.com/?q=en/product/term/9 ? Finde die Teile von MKS ziemlich gut.
von: Wuppi

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 30.03.25 10:56

Mit den Faltpedalen von MKS habe ich keine Erfahrungen.
An meinem Birdy hatte ich EZY-Steckpedale von MKS. Diese waren hochwertig und langlebig, allerdings auch teuer.
Sie waren halt nicht billig, aber ihren Preis wert.
von: panta-rhei

Re: Hochwertiges Faltpedal? - 30.03.25 13:23

In Antwort auf: Wuppi
Mit den Faltpedalen von MKS habe ich keine Erfahrungen.
An meinem Birdy hatte ich EZY-Steckpedale von MKS. Diese waren hochwertig und langlebig, allerdings auch teuer.
Sie waren halt nicht billig, aber ihren Preis wert.
Steckpedale hab ich, sind OK, aber lästig. Mein Optimum wäre sowas wie die BySchulz (mit Powergrips), aber zu einem erträglichen Preis...