von: Lucas
Fahrradkette: Made in Germany? - 08.11.23 18:56
Hallo,
Eine hypothetische Frage in die Runde:
Früher stellte Rohloff die SLT-99 Ketten in Deutschland her - dies ist aber Geschichte.
Stellen wir uns vor, das ein Betrieb wieder eine Fahrradkettenproduktion in Deutschland (oder ein anderes EU land) anbietet, wo man mit Hilfe von Metallurgen das beste und verschleissfesteste Gefüge entwickelt um die 2 Fache Lebenserwartung einer Kette anbieten zu können (im Vergleich zu Shimano, KMC, Sram und co).
Würdest du so eine Kette kaufen? Würdest du mehr dafür zahlen? Interessiert so etwas nur Freaks in diesem Forum und Otto Normalfahrer kaufen sowieso immer das billigste=vergiss die Produktion und Herstellung weil der Markt zu klein ist?
PS: Ich weiss dass die Lebenserwartung auch mit der Qualität von Ritzel/Kassette und Kurbel zu tun hat.
Lucas
Eine hypothetische Frage in die Runde:
Früher stellte Rohloff die SLT-99 Ketten in Deutschland her - dies ist aber Geschichte.
Stellen wir uns vor, das ein Betrieb wieder eine Fahrradkettenproduktion in Deutschland (oder ein anderes EU land) anbietet, wo man mit Hilfe von Metallurgen das beste und verschleissfesteste Gefüge entwickelt um die 2 Fache Lebenserwartung einer Kette anbieten zu können (im Vergleich zu Shimano, KMC, Sram und co).
Würdest du so eine Kette kaufen? Würdest du mehr dafür zahlen? Interessiert so etwas nur Freaks in diesem Forum und Otto Normalfahrer kaufen sowieso immer das billigste=vergiss die Produktion und Herstellung weil der Markt zu klein ist?
PS: Ich weiss dass die Lebenserwartung auch mit der Qualität von Ritzel/Kassette und Kurbel zu tun hat.

Lucas