von: esGässje
Re: Aldi Fahrrad, diese Woche - 27.04.14 14:20
von guter Federgabel hatte ich nix geschrieben. Da gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, es gibt/gab hier ein Mitglied das alles unter der Kilo von German als nicht "gut" ansah.
Meinem Händler ist es egal ob er an dem Rad noch nen anderen Vorbau montiert wenn ich das Rad kaufe, das ist ne Sache von wenigen Minuten die bei meinem Händler unter die Rubrick: Fahrbereit und nicht nur vormontiert fällt.
An meinem Stadtrad (Kettler mit Alivio/Deore Mischung) 399,- Euro wurde die Kurbel kostenlos gewechselt und der Rahmen ist steif, ohne das der Bock 18 kg wiegt und die Komponenten tun es im ganzjahres Einsatz ohne Probleme. Störungsfrei heißt in dem Augenblick, ohne das etwas kaputt geht an der Schaltung. Ein Nachstellen ist natürlich an jeder Schaltgruppe erforderlich, Auswechseln der Kette etc. ist KEINE Störung sondern Verschleiß.
Von bestimmten Radläden mit den 3 Buchstaben lasse ich wirklich die Finger. Aus genannten Gründen. Wer sich ein wenig umschaut, findet immer ein passendes Rad für wenig Geld. Ich fahre an keinem meiner Räder eine XT, kein einziges Teil. Von daher was soll diese Unterstellung das XT gerade gut genug für mich wäre? Das hatte ich mit keinem Wort behauptet. Wer natürlich seine Räder selbst warten kann, kann die Teile runterfahren, wer aber wegen der kleinsten Störung zum Händler muss, steht dann oft blöd da, da er im Frühjahr warten muss.
Ergänzung: und unterwegs mal ein Tretlager (zu) wechseln (lassen), ist nicht nur ärgerlich, sondern unter Umständen auch Zeitaufwendig da der nächste Händler selbst die Hütte voll hat. Meist ist bei solchen Rädern das Tretlager der billigste Krempel, da dies keiner sieht. Discounter Räder zielen oft nicht auf die Reiseradler als Zielgruppe, wie du ja schon fest gestellt haben dürftest.
Gruß
Joachim
Meinem Händler ist es egal ob er an dem Rad noch nen anderen Vorbau montiert wenn ich das Rad kaufe, das ist ne Sache von wenigen Minuten die bei meinem Händler unter die Rubrick: Fahrbereit und nicht nur vormontiert fällt.
An meinem Stadtrad (Kettler mit Alivio/Deore Mischung) 399,- Euro wurde die Kurbel kostenlos gewechselt und der Rahmen ist steif, ohne das der Bock 18 kg wiegt und die Komponenten tun es im ganzjahres Einsatz ohne Probleme. Störungsfrei heißt in dem Augenblick, ohne das etwas kaputt geht an der Schaltung. Ein Nachstellen ist natürlich an jeder Schaltgruppe erforderlich, Auswechseln der Kette etc. ist KEINE Störung sondern Verschleiß.
Von bestimmten Radläden mit den 3 Buchstaben lasse ich wirklich die Finger. Aus genannten Gründen. Wer sich ein wenig umschaut, findet immer ein passendes Rad für wenig Geld. Ich fahre an keinem meiner Räder eine XT, kein einziges Teil. Von daher was soll diese Unterstellung das XT gerade gut genug für mich wäre? Das hatte ich mit keinem Wort behauptet. Wer natürlich seine Räder selbst warten kann, kann die Teile runterfahren, wer aber wegen der kleinsten Störung zum Händler muss, steht dann oft blöd da, da er im Frühjahr warten muss.
Ergänzung: und unterwegs mal ein Tretlager (zu) wechseln (lassen), ist nicht nur ärgerlich, sondern unter Umständen auch Zeitaufwendig da der nächste Händler selbst die Hütte voll hat. Meist ist bei solchen Rädern das Tretlager der billigste Krempel, da dies keiner sieht. Discounter Räder zielen oft nicht auf die Reiseradler als Zielgruppe, wie du ja schon fest gestellt haben dürftest.

Gruß
Joachim