Re: Aldi Fahrrad, diese Woche

von: JaH

Re: Aldi Fahrrad, diese Woche - 27.04.14 16:11

In Antwort auf: nachtregen
An was denkst Du konkret?

Abweichende Gewindegrößen fallen mir ganz spontan ein.
Da ich aber nicht mit derlei regelmäßig konfrontiert werde, wäre es zweckdienlicher für eine objektive(re) Antwort die Händler nach den häufigsten "Knallern" zu befragen, die sich aus vermutlich sehr gutem Grund weigern die Billigräder noch in ihre Werkstatt aufzunehmen.

Ich will jedoch hier nicht sagen, dass "sowas" immer der Fall ist, sondern dass das Risiko für unangenehme Überraschungen, die das Umrüsten oder Reparieren erschweren oder gar unmöglich machen können, bei zu billigen Rädern rapide ansteigt.

Gut, Aldi bezieht von Mifa, aber ich habe letzten Sommer ein Mifa Klapprad (von Aldi) hier gehabt und wollte nur ein paar Sachen wieder in Ordnung bringen. Echte Kleinigkeiten, Elektrik und platter Schlauch und mehrere gerissene Speichen (das Rad wurde bis dahin nur wenige Male bewegt!). Das ging auch so halbwegs, aber als ich dann losfahren wollte, das Rad wegbringen, bin ich keine 10m weiter aus der Einfahrt heraus gekommen. Die Kette riss einfach durch! Dabei habe ich nicht mal kräftig reingetreten, aber das war bereits zuviel. An allen Ecken und Enden wurde nur das billigste Material verbastelt. Anders kommen die nicht auf den Endpreis, von dem sowohl Fabrikant als auch Aldi dann noch soviel Gewinn erwirtschaften, dass es sich für sie lohnt.