von: Keine Ahnung
Re: Aldi Fahrrad, diese Woche - 27.04.14 17:51
Eigentlich stellst Du Deine Frage am falschen Ort. Hier wird schon alleine die Tatsache, dass Aldi Räder anbietet, zu Abwertung führen. Schon Bemerkungen, dass das ja eine alte XT sei, disqualifizieren die Urteile meiner Meinung nach. Nehmen wir an, dass die Schaltung tatsächlich 5 Jahre alt ist. Vor 5 Jahren hättest Du damit noch Deine Tibet-Tour fahren können, jetzt aber muss es die neue XT sein, da Du mit der alten bestenfalls in Holland entlang der Grachten rollen kannst. Natürlich wirst Du bei dem Aldi-Rad nicht erwarten können, dass Du hier in Wettbewerb trittst zu einem 3000-Euro-Rohloff-SON-Magura-und-hast-Du-nicht-gesehen-Rad. So schlecht sind die abgebildeten und gelisteten Komponenten aber nicht. Das kleine Zahnrad vorne sieht durchaus bergtauglich aus und hinten kannst Du für wenig Geld einen Zahnkranz mit einem Bergritzel mit 34 Zähnen nachrüsten, falls nötig. Ich würde sagen, dass Du mit diesem Rad jede Europatour gut bewältigen kannst.
Ich würde es mir aber nur kaufen, wenn Du nicht vorhast, in Zukunft wirklich etwas mehr in ein sehr gutes Reiserad zu investieren. Da Du ja ein Rad hast, dass Du dann auch als Stadtrad verwenden kannst (Dein aktuelles Rad) bräuchtest Du das Aldi-Rad nicht mehr. Der Wiederverkaufswert könnte tatsächlich recht gering sein. Dann würde ich vielleicht dieses Jahr noch eine weniger bergige Tour fahren und dann später (z. B. nächstes Jahr) mit einem wirklich guten Rad die Berge erklimmen. Kannst Du Dir aber in den nächsten paar Jahren kein teures Rad leisten, so nimm das Aldi-Rad und fahre damit solange, bis Dir die Finanzen (z. B. in drei Jahren) mehr erlauben.
Ich würde es mir aber nur kaufen, wenn Du nicht vorhast, in Zukunft wirklich etwas mehr in ein sehr gutes Reiserad zu investieren. Da Du ja ein Rad hast, dass Du dann auch als Stadtrad verwenden kannst (Dein aktuelles Rad) bräuchtest Du das Aldi-Rad nicht mehr. Der Wiederverkaufswert könnte tatsächlich recht gering sein. Dann würde ich vielleicht dieses Jahr noch eine weniger bergige Tour fahren und dann später (z. B. nächstes Jahr) mit einem wirklich guten Rad die Berge erklimmen. Kannst Du Dir aber in den nächsten paar Jahren kein teures Rad leisten, so nimm das Aldi-Rad und fahre damit solange, bis Dir die Finanzen (z. B. in drei Jahren) mehr erlauben.