Empfehlung 3-fach Umwerfer für KB 40 Z.

von: kickrunner

Empfehlung 3-fach Umwerfer für KB 40 Z. - 23.07.24 15:06

Hallo,
ich habe hier ein Trekkingrad, VSF T-500, BJ 2019, 3*10 Shimano Deore. Da würde ich gern das Getriebe noch etwas stärker untersetzen, indem ich die originale Hollowtech II Tretkurbel Shimano FC-T6010 mit 48-36-26 Zähnen gegen die FC-MT500-3 mit 40-30-22 Zähnen tausche. Ich habe das auch schon bei einem anderen Trekkingrad mit ähnlicher Ausstattung gemacht. Damals habe ich einfach den original Umwerfer drangelassen und tiefer gesetzt. Allerdings lässt sich dann der Abstand des Umwerfers zu den Kettenblättern nicht ideal einstellen, da er sonst an der Kettenstrebe reibt. Schimano empfiehlt für seine Trekking-3*10-Umwerfer 44 bis 48 Zähne auf dem großen Blatt. Der Käfig ist dementsprechend nicht ideal für ein 40er-Blatt. Hauptsächlich ist er zu lang und reicht zu weit nach unten. Da 3*10 im Mountainbikebereich quasi tot ist, fällt es mir schwer einen passenderen Umwerfer zu finden. Der originale Umwerfer ist ein FD-T6000. Kennt von euch vielleicht jemand einen passenden Ersatz für 40er Kettenblätter, der auch heutzutage noch käuflich erworben werden kann? Falls ja, wäre ich auch für Angaben möglicher Bezugsquellen dankbar.
von: panta-rhei

Re: Empfehlung 3-fach Umwerfer für KB 40 Z. - 23.07.24 16:52

Der Umbau ist sicher eine gute Idee.

Ich würde nix machen, ausser den jetzigen Umwerfer so tief setzen, dass er gerade die Kettenstrebe nicht touchiert. Schaltet bei mir einwandfrei, das "zu hoch" ist egal.
von: chrisli

Re: Empfehlung 3-fach Umwerfer für KB 40 Z. - 23.07.24 17:15

Moin, ich bin erst nächste Woche zurück. Im "Lager" liegen noch die Kurbel Deore 10fach 40-30-22 und sehr wahrscheinlich auch der Umwerfer. Beides eine Saison gefahren, ungeputzt grins Bei Interesse: melde Dich, ich gebe auch nur den Umwerfer ab, weiß jetzt aber nicht genau, welcher es ist. Gruß, Chris
von: kickrunner

Re: Empfehlung 3-fach Umwerfer für KB 40 Z. - 23.07.24 18:01

Danke schon mal für die bisherigen Antworten!
Was mir noch einfällt ist, ich bräuchte den Umwerfer in Down-Pull- oder Dual-Pull-Bauform. Front-Pull geht m.M.n. nicht. Die Schaltzughülle ist bei dem Fahrrad unter dem Unterrohr kurz vor dem Tretlager gegengelagert und der Schaltzug geht durch eine Plastikführung unter dem Tretlager und kommt zwischen den beiden Kettenstreben hinter dem Tretlager hoch zum Umwerfer.
von: chrisli

Re: Empfehlung 3-fach Umwerfer für KB 40 Z. - 23.07.24 18:17

.. bei meinem Rad ist es genauso. Sehr wahrscheinlich dual pull, also ich finde es heraus
von: elflobert

Re: Empfehlung 3-fach Umwerfer für KB 40 Z. - 26.07.24 20:38

Je Zahn sollte der Umwerfer 2 mm tiefer montiert werden. Da kannst du ja schon mal prüfen, wie nahe du an das Optimum kommst.
Ansonsten wäre vielleicht noch eine 44-32-22 Kurbel eine Option.
von: kickrunner

Re: Empfehlung 3-fach Umwerfer für KB 40 Z. - 28.07.24 18:18

In Antwort auf: elflobert
Ansonsten wäre vielleicht noch eine 44-32-22 Kurbel eine Option.
Gibt es die auch in Hollowtech-II-Bauweise? Habe bisher nur die FC-T551 gefunden, die gibt es in 44-32-24. Aber mit 24 ist mir das kleine Blatt noch zu groß.
von: bodu

Re: Empfehlung 3-fach Umwerfer für KB 40 Z. - 28.07.24 19:43

Zum 3x9 Umwerfer FD-M2000-* in 'Top und Down Swing' werden 40/22 Zähne angegeben.
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/altus-m2000.html

Z.B. https://www.bike24.de/p1255281.html https://www.bike24.de/p1255285.html

Über alles gemessen sind hier 9-fach Ketten außen breiter als 10-fach Ketten.
Der 9-fach Umwerfer sollte gut zur 10-fach Kette passen.

Oder montiere ein 22 Zähne Kettenblatt auf die FC-T551

Die FC-T4060 22-32-44 ist in silber lieferbar.
https://www.bike-components.de/de/S...ur-FC-T4060-mit-Kettenschutzring-p40160/
von: kickrunner

Re: Empfehlung 3-fach Umwerfer für KB 40 Z. - 29.07.24 10:57

Vielen Dank für die Links!
Mit der Kompatibilität zwischen 3*9 und 3*10 war ich mir halt ziemlich unsicher, deswegen habe ich die entsprechenden Umwerfer noch nicht in Betracht gezogen.
Im Moment würde mir die Lösung mit der FC-T4060 am Besten gefallen. Damit wäre es mit Kurbeltausch und Umwerfer absenken und einstellen getan. Die Umwerfer-KB-Kombi sollte hernach auch besser aussehen als mit dem 40er Blatt und ich verliere sogar weniger Übersetzung am oberen Ende des Spektrums. Aber die Kurbel ist für 9-fach-Ketten. Funzt die auch mit 10-fach?
von: bodu

Re: Empfehlung 3-fach Umwerfer für KB 40 Z. - 29.07.24 19:24

In Antwort auf: kickrunner
Aber die Kurbel ist für 9-fach-Ketten. Funzt die auch mit 10-fach?
Ja, das ist eine 9-fach-Kurbel.
https://productinfo.shimano.com/en/compatibility/C-440#C-445
Die FC-T4060 ist eine 9-fach Kurbel, massive Kurbelarme in U-Form und mit hohler Welle.

Ich nutze eine 11-fach Kette auf 32 Zähne FC-M540 Y1FM98040 Kettenblatt.
Die Innenlaschen passen gut auf das Kettenblatt, das passt.
Bei der FC-T4060 bleibt ein Restrisiko.

Wenn ich mich recht entsinne, waren das Werkskombinationen.
9-fach 22-32-44 11-32 (FC-M750-4), FC-M760, FC-M770
10-fach 24-32-24 11-36 FC-M780
Gab es eine 10-fach 22-32-44 mit Hollowtech-2 Kurbel?

Das Angebot an 3x10 Kurbeln mit Hollowtech-2 Hohlwelle ist überschaubar.

Ich würde die FC-T6010 mit hohlen Kurbelarmen behalten und nur die Kettenblätter tauschen.
https://www.bike-discount.de/de/shimano-fc-mt300-kettenblatt
https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-kettenblatt-fuer-fc-m590/591-32-zaehne
https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-kettenblatt-fuer-fc-m590/591-22-zaehne
von: kickrunner

Re: Empfehlung 3-fach Umwerfer für KB 40 Z. - 30.07.24 11:34

In Antwort auf: bodu
Das Angebot an 3x10 Kurbeln mit Hollowtech-2 Hohlwelle ist überschaubar.
Ja, den Eindruck habe ich leider auch bekommen. Bin mal gespannt wie sehr sich Shimano Cues 2*10 und 2*11 durchsetzt und wie sehr Shimano oder Dritthersteller gewillt sind, das alte 10fach noch mit Ersatzteilen zu beglücken. Das Rad um welches es hier geht ist ja von VSF und die haben z.B. in ihrem Programm ab 2024 die Trekking 3*10 durch 2fach Cues ersetzt.

In Antwort auf: bodu
Ich würde die FC-T6010 mit hohlen Kurbelarmen behalten und nur die Kettenblätter tauschen.
Das ist natürlich die kosteneffizienteste Variante. Da die Innenmaße der Ketten bei 9fach und 10fach gleich sind, wenn ich das recht verstehe, sollten die Kettenblätter ja auch ähnlich dick sein. Und wenn ich den 10fach Kurbelarm benutze, sollten die KB-Abstände untereinander dann auch weiterhin zu 10fach passen? Allerdings habe ich keine Ahnung, ob sich die KB-Dicke abseits der Zähne oder diese ganzen Steighilfewüllste und -nieten irgendwie inkompatibel unterscheiden. Für den Preis ist es aber einen Versuch wert.
von: kickrunner

Re: Empfehlung 3-fach Umwerfer für KB 40 Z. - 30.07.24 12:18

Gerade gelesen, die 3fach Kurbelarme für 9fach und 10fach sind in Bezug auf die Kettenblattaufnahmen gleich. Aber die Kettenblätter für 10fach sind etwas anders geformt sodass sie auf den gleichen Kurbelarmen etwas dichter beisammen stehen. Die Umwerfer haben dementsprechend auch ein leicht anderes Übersetzungsverhältnis zwischen Schaltzug und "Schwenkwinkel". Es kann also zu Inkompatibilitäten kommen.
von: kickrunner

Re: Empfehlung 3-fach Umwerfer für KB 40 Z. - 02.08.24 11:40

Falls es noch jemanden interessiert, ich habe es letztendlich gemacht, wie ursprünglich geplant und habe die FC-MT500-3 Kurbel montiert. Der originale Umwerfer lässt sich bei dem VSF-Rad deutlich besser an ein 40er Kettenblatt anpassen als bei dem vorigen Rad, bei welchem ich diese Operation schon mal vorgenommen hatte. Die Kettenstrebe verläuft bei dem VSF etwas weiter innen sodass er selbst auf dem kleinsten Blatt noch neben ihr und nicht über ihr steht. Schalten tut es auch perfekt und der Hosenschutzring verdeckt gut, dass der unterere Teil des Umwerferkäfigs etwas weit von den Kettenblättern absteht. Ein Umwerfertausch macht also noch nicht mal aus kosmetischen Gründen Sinn und ich werde deswegen auch davon absehen.
Danke nochmal für eure Antworten und Angebote!