Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile

von: martinbp

Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile - 22.05.14 05:35

Das ist natürlich Ansichtssache. Ich hatte erst einen nichtindexierten Schalthebel, den man am Gewindeschaft befestigt. Im Vergleich dazu bin ich mit Claris schon zufrieden, vor allem, dass man aus der Bremsgriffposition schalten kann,ohne umgreifen zu müssen.
Und wie gesagt, 11-34 vorn geht unproblematisch.
Am Umwerfer muss man halt ein bisschen Gefühl walten lassen, eventuell mal einen Blick auf die Kettenblätter werfen. Ist natürlich nichts für Leute, die wegen einer besseren Abstufung ständig zwischen den Kettenblättern wechseln. Bei Gegenwind fahre ich komplett auf dem mittleren, normal auf dem großen, das kleine brauche ich eigentlich nicht, es sei denn ich nehme das Rad mal, um in die Berge zu kommen. Wenn dann mal eine längere Steigung ansteht, kann ich mit dem vorsichtigen Bewegen des Umwerfers (ohne Last) gut leben.