Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile

von: martinbp

Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile - 28.05.14 19:34

Meine Umbaupäne am anderen Rad (Reiserad)sind gescheitert. Ich wollte auch auf Rennlenker umrüsten und vorn eine MTB-Kurbel 44-32-22 mit Shimano Sora ansteuern. (Hinten wie erwartet unproblematisch mit 12-36 9fach Deora Kasette und Schaltwerk)
Aber vorn klappt es nicht. Der originale MTB-Umwefer, mit dem ich ursprünglich die vorderen Blätter schaltete wird nicht genug eingezogen, entweder ich kann auf kleinem und mittlerem oder auf mittlerem und großem Blatt fahren, alle drei geht nicht.
Dann habe ich einen 3-fach Sora-Umwerfer ausprobiert, da klappt es überhaupt nicht, weil die Kettenlinie nicht stimmt (Trekking-Rahmen mit Vierkant-Kurbel, d.h. ohne Möglichkeit, die Kettenlienie ein bisschen zu korrigieren).Ich komme nicht einmal auf das mittlere Blatt.
Mein Alltagsrad hat eine kleinere Kettenlinie, da konnte ich mit einem Claris-3-fach-Umwerfer alle drei Kettenblätter schalten. Die guten Erfahrungen mit Rennlenker an diesem Rad brachten dahin, auch das Reiserad umzurüsten.
Nun weiß ich nicht, ob ich mich mit der ungenügenden Schaltfähigkeit zufrieden geben soll (ohne Gepäck ddie 44-32 Blatt, mit Gepäck 32-22) oder komplett auf Besenstiel zurückbauen soll- oder irgendeine Bastellösung (Unterrohrschathebel)für die Kettenblätter in Angriff nehmen soll. Für die Bremsen hatte ich mir extra die Avid BB5 Road zugelegt, mit denen ich
soweit zufrieden bin.