von: Behördenrad
Re: Gewindeschaft in Ahead-Gabel schneiden ? - 19.01.15 08:46
In Alu kann man schon vernünftig Gewinde schneiden, daran wird es nicht scheitern. Aber: Der Schaftbruch im Gewindebereich ist mit absoluter Sicherheit vorprogrammiert. Nicht umsonst haben Gewindegabeln ausschließlich Stahlschäfte!!
Zudem dürfte der Innendurchmesser des Gabelschaftes kleiner wie 22,2 mm sein (wg. der größeren Wandstärke des Schaftrohres), also passt dort so oder so kein Schaftvorbau rein.
Ob irgendwelche "Bastellösungen zur Steuersatzklemmung ohne Kralle" funktionieren, weiß ich nicht. Auf jeden Fall gibt es keine Sattelstützenklemmung kleiner 28,6 / 29 mm.
Der vorgeschlagene USE Ringo Star passt nur auf 1 1/8"-Schaftrohe und benötigt auch einen Ahead-Vorbau, um zu funktionieren.
Ich würde also ganz konventionell mit Ahead-Klemmung und Ahead-Vorbau arbeiten oder aber eine passende Gabel mit Stahlschaft und Gewinde suchen.
Matthias
Zudem dürfte der Innendurchmesser des Gabelschaftes kleiner wie 22,2 mm sein (wg. der größeren Wandstärke des Schaftrohres), also passt dort so oder so kein Schaftvorbau rein.
Ob irgendwelche "Bastellösungen zur Steuersatzklemmung ohne Kralle" funktionieren, weiß ich nicht. Auf jeden Fall gibt es keine Sattelstützenklemmung kleiner 28,6 / 29 mm.
Der vorgeschlagene USE Ringo Star passt nur auf 1 1/8"-Schaftrohe und benötigt auch einen Ahead-Vorbau, um zu funktionieren.
Ich würde also ganz konventionell mit Ahead-Klemmung und Ahead-Vorbau arbeiten oder aber eine passende Gabel mit Stahlschaft und Gewinde suchen.
Matthias