von: Peter Zöllner
Re: Gewindeschaft in Ahead-Gabel schneiden ? - 19.01.15 09:20
Hallo Matthias,
Du meinst, das Material (Alu) wird durch das Schneiden des Gewindes so stark beeinträchtigt dass es bricht ?
Klemmlösungen ohne Kralle funktionieren problemlos ! Bei Carbongabeln mit Schaft aus Carbon wird die "Kralle" (dort nur ein Gummi den durch zusammendrücken an der Schaftinnenwand hält) mit nur etwa 2-3Nm angezogen um den Steuersatz einzustellen. Nach dem dann der Vorbau montiert und geklemmt ist, kann man die Klemmung dann sogar entfernen. Bei den "weight weenies" wird das oft gemacht um weiteres Gewicht zu sparen. Ich habe meinen Deckel zwar noch drauf, aber auch nur mit 1-2Nm angezogen. Das hält seit vielen tausend Kilometern.
Wenn der Innendurchmesser nicht passt, dann ist das alles eh hinfällig. Dann muß ich entweder auf den schönen Lenker oder die Carbongabel verzichten.
Gruß Peter
Du meinst, das Material (Alu) wird durch das Schneiden des Gewindes so stark beeinträchtigt dass es bricht ?
Klemmlösungen ohne Kralle funktionieren problemlos ! Bei Carbongabeln mit Schaft aus Carbon wird die "Kralle" (dort nur ein Gummi den durch zusammendrücken an der Schaftinnenwand hält) mit nur etwa 2-3Nm angezogen um den Steuersatz einzustellen. Nach dem dann der Vorbau montiert und geklemmt ist, kann man die Klemmung dann sogar entfernen. Bei den "weight weenies" wird das oft gemacht um weiteres Gewicht zu sparen. Ich habe meinen Deckel zwar noch drauf, aber auch nur mit 1-2Nm angezogen. Das hält seit vielen tausend Kilometern.
Wenn der Innendurchmesser nicht passt, dann ist das alles eh hinfällig. Dann muß ich entweder auf den schönen Lenker oder die Carbongabel verzichten.

Gruß Peter