Re: Welche Schaltung?

von: Anonym

Re: Welche Schaltung? - 25.07.01 05:52

Hallo Ina,

vielen Dank für Deine Tipps und Infos.

Also etwas mehr kosten heißt nicht, dass ich mir jeden ultrateuren Firlefanz an mein Rad pfriemeln will. Aber mal abgesehen von Preis hast Du recht. Wenn mir eine Nabenschaltung unterwegs "verreckt" ist Schluß. Aus einer Kettenschaltung kann ich immerhin noch ein Eingang-Fahrrad puzzeln (Immer noch besser als ein Keingang-Rad). Ich hatte am Montag das Glück eine Rad mit einer Rohloff-Nabe zu testen, wenn auch nur kurz. Also die Gangabstufung war schon vom Feinsten. Allerdings hat man keinerlei Möglichkeit das Übersetzungsspektrum zu beeinflussen (Außer über das vordere Kettenblatt) Was ich furchtbar fand war dieser 14-Gang Drehschaltgriff. Ok, er lief zwar leichter als die meisten anderen, aber ich finde die Teile einfach ätzend, mal abgesehen davon, dass ich sie nicht an einen Bullhorn-Lenker dran bekommen. Da bisher wohl noch keiner Langzeiterfahrungen gemacht hat und das Teil doch schweineteuer ist,
wird es wohl doch die klassische Kettenschaltung werden.

Jedenfalls vielen Dank für Deine Antwort

C U
Zwigges