von: Nordisch
Re: Schaltwerk 8 fach - 16.04.15 19:08
Wobei die 8x Schaltwerke deutlich schneller verschlissen als heutige Schaltwerke mit einem viel größeren Parallelogramm und auch Kontaktpunkten.
Zudem ist der Verschleiß stark von der Belastung abhängig.
Im Cyclocross mit den starken Erschütterungen schlagen
selbst aktuelle 105er und Ultegra Schaltwerke schnell aus.
Dagegen habe ich Alivio/Sora/Deore/Tiagra Schwaltwerke mit vielen tausenden Kilometer an Renner und Alltagsrädern erlebt, die noch ganz knackig waren.
Die Nutzungsbedingungen scheinen IMHO schwerer zu wiegen als die Schaltwerksqualität (außer Teile des Schaltwerkskörper sind aus Kunsstoff).
Zudem ist der Verschleiß stark von der Belastung abhängig.
Im Cyclocross mit den starken Erschütterungen schlagen
selbst aktuelle 105er und Ultegra Schaltwerke schnell aus.
Dagegen habe ich Alivio/Sora/Deore/Tiagra Schwaltwerke mit vielen tausenden Kilometer an Renner und Alltagsrädern erlebt, die noch ganz knackig waren.
Die Nutzungsbedingungen scheinen IMHO schwerer zu wiegen als die Schaltwerksqualität (außer Teile des Schaltwerkskörper sind aus Kunsstoff).