Re: Be On Bike Dynamo Harvester

von: Wanderschwalbe

Re: Be On Bike Dynamo Harvester - 24.04.15 13:37

Hallo Sammy,

okay, ich werde mir so ein Teil selber bauen. Ist ja kinderleicht: Ein Rohr, ein paar LEDs, ein bischen Elektkronik und ein paar Zellen. Fertig ist der wasserdichte Akku. Rüttel- und vibrationstechnisch bekomme ich das sicherlich einfach hin. Ich könnte mir vorstellen, dass ich so ein Teil in einer Stunde fix und fertig "produziert" habe.

Danke für den Hinweis.

Ich wundere mich schon manchmal, wie in manchen Foren neue Produkte gleich zerrissen werden. Ich habe vor Jahren mal in einm Laden gearbeitet (Einzelhandel), da gab es Kerzenleuchter aus Eisen mit einer dicken Messingnaht - und hin und wieder mussten wir uns Kundenkommentare anhören wie: so n Scheiß, das schweiß ich selber... usw. Das hat natürlich keiner gemacht, aber solche Kommentare gingen uns damals schon schwer auf den Wecker.

Ich habe auch keine Lust, einen Akku hier zu verteidigen, den ich noch nie gesehen habe (aber heute bestellt habe) - sondern habe nur auf die Rezension eines Profis verwiesen, der richtige Radtouren unternimmt. (also kein Sonngtagsradler ist). Nicht mehr und nicht weniger. Man kann seine Argumente teilen oder auch nicht. Ich wollte mit meinem Beitrag nur mal meine Überlegungen zum Thema Dynamolader (speziell dem Harvester, mit dem ich mich u.a. ja auch beschäftigt hatte) darlegen.

Zum Staub: Ich war einmal mehrere Monate mit einem Geländewagen in der Sahara Marokko/Algerien und wenn du da einmal warst, dann weisst du was Staub ist, dann weisst du, wie Staub dir alle elektronischen Geräte flachlegt. Das Zeug kriegst du kaum mehr aus den Geräten raus und wenn du jemals ein iPhone hattest, wo sich winzige Mikropartikel im Lightininganschluss festgesetzt haben, dann willst du eine staubdichte Lösung und nichts anderes.

Zum Wasser: Wasser/Feuchtigkeit und Li-Ionen-Zellen dürfen niemals in Berührung miteinanderkommen - deshalb ist eine wasserdichte Konstruktion für einen externen Akku ein Muss. Wenn ich einen Konverter mit Pufferakku wie den Harvester habe möchte, dann ist mir wichtig.

Wie auch immer, ich werde mich wohl aus diesem Forum wieder verabschieden. Ich habe ewig lang nach einer Stromversorgung für mein Rad gesucht und mich ein paar Tage vor dem BikeGlobal-Test hier angemeldet, weil ich eigentlich über den Harvester diskutieren wollte.

Heute morgen kam der Testbericht und der war ausschlaggebend für meinen Beitrag. Nachdem ich jetzt belehrt wurde, dass das ganze Teil weder originell noch innovativ ist und sich das jeder ganz leicht selber bauen kann erübrigen sich weitere Beiträge und Kommentare von mir.

Noch ein abschließendes Wort zur Größe des Pufferakkus an sich. Du schreibt, wenn Du an einer Ampel stehst..... Ich dachte, hier ist ein Fernradlerforum. Ich bin auf meinen vielen Radferntouren noch nie mit einer Ampel in der Pampa konfrontiert worden. Kann das sein, dass du noch nie eine richtige Tour gemacht hast?