Re: BROOKS

von: Keine Ahnung

Re: BROOKS - 03.04.16 17:14

Wie gerade betont wurde: Nässe vermeiden!

Ein Ledersattel verformt sich sehr stark, wenn er nass gefahren wird. Ein Sattelüberzug ist daher wichtig und Schutzbleche sollten bei Gebrauch eines Brooks-Sattels ebenfalls angebracht sein.

Ein Döschen Profide-Fett hält sehr lange. Ich fette meinen Sattel immer dann ein, wenn die Oberfläche stumpf aussieht. Von unten wird er einmal beim Erstgebrauch eingefettet und dann eigentlich nicht mehr. Oben wird das Fett nur sehr dünn mit einem Lappen aufgetragen. So glänzen meine Sättel auch noch nach vielen Jahren. Nachgespannt habe ich noch keinen Brooks-Sattel.

P.S. Die eben beschriebene Wärmebehandlung habe ich bei meinen Sätteln nur einmal ganz am Anfang gemacht. Danach habe ich nur oberflächlich Fett aufgetragen. Das langt!