Re: Welcher Bremssockel ist das (U-Brake)?

von: derSammy

Re: Welcher Bremssockel ist das (U-Brake)? - 02.06.16 21:58

Dass Regulierbremsen auf 30-40km/h in den seltensten Fällen eine zielführende Strategie sein dürfte, da bin ich bei dir. Aber beim Tandem können die beiden sicheren Geschwindigkeitsbreiche (Schleichfahrt durch Dauerbremsen bzw. Rollenlassen bis kurz vor die durch den Luftwiderstand gegebene Maximalgeschwindigkeit) so weit auseinanderliegen, dass die beide als Option rausfallen. Und dazwischen wird der Bremse eben mehr Energie zugeführt, als sie abgeben kann. Und dann hängt es eben doch von der Länge des Gefälles ab, wann der Punkt erreicht ist, dass das System überhitzt.
Eine zusätzlich Felgenbremse kann theoretisch dazu führen dauerhaft mehr Bremsleistung aufnehmen zu können. Aber der Weisheit letzter Schluss ist das nicht. Trotz vier Bremsen am Tandem haben wir am Wurzenpass auch zwei Abkühlpausen gemacht. Vielleicht hätte eine auch gereicht, aber keine wäre mir im wahrsten Sinne des Wortes zu heiß gewesen.
Und obendrein finde ich die Vorstellung, dass der Stoker mitbremsen kann, als Captain gelinde gesagt "befremdlich". Als Captain kann man in der Regel aber nur zwei Bremshebel gleichzeitig ziehen.