Re: Zerlegbare Rahmen

von: Andreas

Re: Zerlegbare Rahmen - 24.08.16 19:49

Hallo,

wie an anderer Stelle erwähnt, habe ich vor etwa einem Jahr einen Rahmensatz des Dahon Tournado sehr günstig bekommen (neu mit Kratzern). Der Verkäufer war die Firma Bikewagon in den USA (über Ebay).

Ich bin mit dem Rad voll zufrieden. Es ist genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.

Die beiden Teile packe ich in separate Taschen, weil sie sich sonst gegenseitig erhebliche Kratzer zufügen. Die Taschen sind nur dünne Hüllen, die ich zusammenrollen und ohne Probleme auf dem Rad mitnehmen kann.

Für das Flugzeug gibt es einen passenden, etwa quadratischen Koffer. Das Zerlegen für den Koffer erfordert den Ausbau der Gabel und den Schutz der Rahmenteile mit Schaumstoffschläuchen.

Der größte Nachteil beim Flug ist aus meiner Sicht, dass man den Koffer schlecht mit dem Rad transportieren kann. Da ist ein Einwegkarton, den man sich für den Rückflug neu besorgt, einfacher. Manche Flugfirmen verkaufen passende Kartons direkt am Flughafen.

Für den normalen Preis hätte ich wohl nicht einen teilbaren Rahmen gekauft. Innerhalb Deutschland würde ich dann eben IC statt ICE nehmen, so groß sind für mich die Fahrzeitunterschiede nicht. Mit dem Eurostar nach England kann man inzwischen ein vollständiges Fahrrad mitnehmen, allerdings kostet die Fahrradkarte 30 EUR pro Strecke. Jetzt kann man rechnen, wie oft man sein Rad im Eurostar mitnehmen muss, damit sich ein zerlegbarer Rahmen rentiert.

Letztlich musst Du selbst entscheiden.

Grüße
Andreas