von: Bienenfleiß
Re: Entscheidungshilfe Reiserad...TT vs. Patria - 26.11.16 15:46
Hallo Fuchter!
Da ich ebenfalls bis vor kurzem auf der Suche nach einem (Reise- und Alltags-) Fahrrad war- es sich jedoch herausgestellt hat, dass die Suche nach einem für mich passenden Hersteller, der meine Kriterien erfüllt, enorm schwierig ist- ,kann ich Dir vielleicht auch noch ein paar Hinweise geben:
Auch ich habe mich u.a. für ein Fahrrad von Tout Terrain interessiert. Obwohl die - in einigen Modellen (z.B. Silkroad) - verarbeiteten CrMo-Stahl Rohre von Dedacciai gewiss von guter Qualität sind, hat mich doch maßgeblich die fehlende Transparenz dieses Unternehmens gestört. Selbst auf Nachfrage erhält man keinerlei Aussagen dazu, wo und in welcher Verarbeitungsqualität die Rahmen hergestellt werden. Auch, dass TT einerseits zwar für extreme Haltbarkeit ihrer Rahmen werben, andererseits aber nur eine Garantie von 5 Jahren gewährleisten, machte auf mich nicht gerade einen vertrauenswürdigen Eindruck. Hinzu kommt, dass der Rahmen für das Modell „Silkroad“ (allerdings mit Bremssockeln, wofür man einen Aufpreis von 200€ zahlen muss) teurer ist als ein Maßrahmen, den es schon bei Norwid für 1.149,00€ (z.B. Spitzbergen mit Columbus Zona Nivachrom-Stahl) gibt.
Der hohe Preis für die Gold- Ausstattung mag zwar insofern gerechtfertigt sein, dass sehr hochwertige Komponenten (z.B. Steuersatz von Chris King) eingebaut werden, jedoch solltest Du meines Erachtens primär den Fokus auf einen für Dich passenden Rahmen legen.
Im Gegensatz zu TT kannst Du Dich bei den meisten anderen Herstellern wenigsten gründlich informieren und auch werden längere Garantiezeiten auf Rahmen und Gabel gewährt:
Patria: 15 Jahre
Velotraum: 10 Jahre
Norwid: 10 Jahre
Tout Terrain: 5 Jahre
Vielleicht könnte auch das Velotraum-Konzept VK3 (3x10 Kettenschaltung und Scheibenbremse) für Dich interessant sein, denn sofern Du eine Stahl-Gabel (C-425D) wählst, würdest Du dort ein Fahrrad mit 180kg Systemgewicht bekommen. Allerdings kannst Du nur zwischen den Laufradgrößen 26-Zoll (was Du ja ablehnst) und 27,5-Zoll (vielleicht ein guter Kompromiss) wählen. Preislich wirst Du wahrscheinlich, je nach Deiner gewünschten Ausstattung, bei ungefähr 3000€ liegen.
Auch Norwid könnte mit dem Modell „Spitzbergen“ vielleicht für Dich infrage kommen; allerdings liegst Du preislich, weil es dann ein Maßrahmen ist, deutlich über 3000€. Dafür bekommst Du aber dann auch Dein richtiges Wunschrad in meisterhafter Qualität.
Bezüglich Patria kann ich mich dem schon Gesagtem anschließen: Die vielen verschiedenen Möglichkeiten und die solide Verarbeitung sprechen eindeutig für Dein anvisiertes Modell „Ranger“. Einzig die Limitierung der Reifenbreite auf ein Maximum von 50mm und ästhetische Aspekte scheinen Deiner Entscheidung für Patria im Weg zu stehen.
Vielleicht hilft es Dir, Deine Kriterien zu priorisieren und zu überlegen, ob Du irgendwo Kompromisse machen kannst (z.B. bei der Reifenbreite, Farbauswahl).
Kurzum ich wünsche Dir viel Erfolg und denke, dass –wenn Du Dir genug Zeit gibst- bestimmt noch den für Dich passenden Hersteller findest.
Da ich ebenfalls bis vor kurzem auf der Suche nach einem (Reise- und Alltags-) Fahrrad war- es sich jedoch herausgestellt hat, dass die Suche nach einem für mich passenden Hersteller, der meine Kriterien erfüllt, enorm schwierig ist- ,kann ich Dir vielleicht auch noch ein paar Hinweise geben:
Auch ich habe mich u.a. für ein Fahrrad von Tout Terrain interessiert. Obwohl die - in einigen Modellen (z.B. Silkroad) - verarbeiteten CrMo-Stahl Rohre von Dedacciai gewiss von guter Qualität sind, hat mich doch maßgeblich die fehlende Transparenz dieses Unternehmens gestört. Selbst auf Nachfrage erhält man keinerlei Aussagen dazu, wo und in welcher Verarbeitungsqualität die Rahmen hergestellt werden. Auch, dass TT einerseits zwar für extreme Haltbarkeit ihrer Rahmen werben, andererseits aber nur eine Garantie von 5 Jahren gewährleisten, machte auf mich nicht gerade einen vertrauenswürdigen Eindruck. Hinzu kommt, dass der Rahmen für das Modell „Silkroad“ (allerdings mit Bremssockeln, wofür man einen Aufpreis von 200€ zahlen muss) teurer ist als ein Maßrahmen, den es schon bei Norwid für 1.149,00€ (z.B. Spitzbergen mit Columbus Zona Nivachrom-Stahl) gibt.
Der hohe Preis für die Gold- Ausstattung mag zwar insofern gerechtfertigt sein, dass sehr hochwertige Komponenten (z.B. Steuersatz von Chris King) eingebaut werden, jedoch solltest Du meines Erachtens primär den Fokus auf einen für Dich passenden Rahmen legen.
Im Gegensatz zu TT kannst Du Dich bei den meisten anderen Herstellern wenigsten gründlich informieren und auch werden längere Garantiezeiten auf Rahmen und Gabel gewährt:
Patria: 15 Jahre
Velotraum: 10 Jahre
Norwid: 10 Jahre
Tout Terrain: 5 Jahre
Vielleicht könnte auch das Velotraum-Konzept VK3 (3x10 Kettenschaltung und Scheibenbremse) für Dich interessant sein, denn sofern Du eine Stahl-Gabel (C-425D) wählst, würdest Du dort ein Fahrrad mit 180kg Systemgewicht bekommen. Allerdings kannst Du nur zwischen den Laufradgrößen 26-Zoll (was Du ja ablehnst) und 27,5-Zoll (vielleicht ein guter Kompromiss) wählen. Preislich wirst Du wahrscheinlich, je nach Deiner gewünschten Ausstattung, bei ungefähr 3000€ liegen.
Auch Norwid könnte mit dem Modell „Spitzbergen“ vielleicht für Dich infrage kommen; allerdings liegst Du preislich, weil es dann ein Maßrahmen ist, deutlich über 3000€. Dafür bekommst Du aber dann auch Dein richtiges Wunschrad in meisterhafter Qualität.
Bezüglich Patria kann ich mich dem schon Gesagtem anschließen: Die vielen verschiedenen Möglichkeiten und die solide Verarbeitung sprechen eindeutig für Dein anvisiertes Modell „Ranger“. Einzig die Limitierung der Reifenbreite auf ein Maximum von 50mm und ästhetische Aspekte scheinen Deiner Entscheidung für Patria im Weg zu stehen.
Vielleicht hilft es Dir, Deine Kriterien zu priorisieren und zu überlegen, ob Du irgendwo Kompromisse machen kannst (z.B. bei der Reifenbreite, Farbauswahl).
Kurzum ich wünsche Dir viel Erfolg und denke, dass –wenn Du Dir genug Zeit gibst- bestimmt noch den für Dich passenden Hersteller findest.