Re: Entscheidungshilfe Reiserad...TT vs. Patria

von: Falk

Re: Entscheidungshilfe Reiserad...TT vs. Patria - 27.11.16 20:47

Zitat:
Wenn so etwas beim "Maßrahmen" passiert, darf ich auch mal ein bissel stinkig sein, meine ich.

Klar darfst Du das. Nur finden eben Fritzchen und Lieschen Müller kurze Achsstände und lange Vorbauten schon eine ganze Weile besonders toll, ohne über die Konsequenzen auch nur nachzudenken. Ich bin ganz froh, dass ich keinen Maßrahmen brauche, aber zehn Zentimeter Luft zwischen Fußspitze und Vorderradschutzblech im ungünstigsten Fall würde ich, wenn es schon ein Maßhobel ist, auf keinen Fall unterschreiten wollen.

@Nordisch, von einem zusätzlichen steilen Lenkwinkel war doch überhaupt nicht die Rede. Eigenstabilität hat was mit Nachlauf zu tun. Bei den Rahmen aus den Dreißigern mit dem schön waagerechten Oberrohr, dass die Traditionalisten so lieben, war der Lenkwinkel zusätzlich zur großen Rahmenlänge noch deutlich flacher als heute. Man kann den Treckern nahezu alles anlasten, aber keinesfalls ein nervöses bis instabiles Laufverhalten.