von: Fundador
Re: Ergonomie am Rennlenker verbessern - 18.04.17 19:34
In Antwort auf: asfriendsrust
Danke, gutes Argument.
Wobei die Griffposition ja auch bei allen möglichen anderen nichtrunden (Ergon) Griffen vorgegeben. Da beschwert sich ja eigentlich auch keiner.
Wobei die Griffposition ja auch bei allen möglichen anderen nichtrunden (Ergon) Griffen vorgegeben. Da beschwert sich ja eigentlich auch keiner.
Bei Ergon-Griffen oder bauähnlichen hat man aber die freie Einstellmöglichkeit in Bezug auf die Lenkstange. Man kann die Griffe letztlich um 360 Grad drehen und wie's beliebt fixieren. Das geht bei dem verlinkten Rennlenker nicht, sondern man hat ein "starres System". Will man z. B. die Griffposition etwas anheben, was heute selbst bei vielen Radprofis deutlich zu sehen ist, verdreht sich die flache Obenlenkerposition zwangsläufig mit. Wenn jemand mit den richtigen Lenker in der passenden Position findet, kann die Abflachung sicher sehr angenehm sein, aber wenn nicht, dann wird es m. E. schnell zur Qual.
Rennlenker bequemer zu machen hängt sehr von der Form, insbesondere den Radien ab. Noch mehr allerdings von den verwendeten Brems-Schalthebeln. Da gibt es zeimliche Unterschiede. Ich fahre selbst vier verschiedene Systeme und finde die Campas mit nach innen gezogenem Oberteil am angenehmsten.
Wie so oft bei Ergonomiefragen hilft wahrscheinlich nur das alte Motto: Versuch macht kluch(g)

Beste Grüße, Fundador