von: Lord Helmchen
Re: Kette (neu) springt auf neuem Ritzel??? - 23.04.17 10:22
Nach einem zweiten Blick auf die Bilder: Zumindest das (alte) kleinste Ritzel ist so verschlissen, dass die Kette wahrscheinlich schon mit den Laschen auf dem Ritzel aufliegt. Das sieht man am sauberen Ritzel an Mulden im Ritzel neben den Zähnen. Dann greifen natürlich die Kettenrollen in den Zähnen zu weit oben und rutschen drüber.
Das kleinste Ritzel sollte man nur als ultima Ratio nutzen, wenn man vorne schon auf GROß ist. Dann verschleißt das kleinste Ritzel auch nicht als erstes.
Am mittleren Kettenblatt liegt es sicher nicht? Das hat auch die beste Zeit hinter sich, wie ich das sehe.
7500km hat bei mir wahrscheinlich noch keine Kassette gehalten. Mit oder ohne Kettenwechsel. Je nach Umgebungsbedingungen und Fahrer kann die Kassette nach 2000km und 2 Ketten Schrott sein.
Eine neue Kette auf alten Komponenten ist mir anfangs auch schon übergesprungen. Nach der ersten Längung der Kette auf 200km hat sich das meistens gegeben - wenn der Zustand der Ritzel und Kettenblätter nicht übel war.
Das kleinste Ritzel sollte man nur als ultima Ratio nutzen, wenn man vorne schon auf GROß ist. Dann verschleißt das kleinste Ritzel auch nicht als erstes.
Am mittleren Kettenblatt liegt es sicher nicht? Das hat auch die beste Zeit hinter sich, wie ich das sehe.
7500km hat bei mir wahrscheinlich noch keine Kassette gehalten. Mit oder ohne Kettenwechsel. Je nach Umgebungsbedingungen und Fahrer kann die Kassette nach 2000km und 2 Ketten Schrott sein.
Eine neue Kette auf alten Komponenten ist mir anfangs auch schon übergesprungen. Nach der ersten Längung der Kette auf 200km hat sich das meistens gegeben - wenn der Zustand der Ritzel und Kettenblätter nicht übel war.