von: Lord Helmchen
Re: Kette (neu) springt auf neuem Ritzel??? - 23.04.17 10:50
Hi, ich schließe mich an. Die Blätter sehen in der Detailaufnahme auf den zweiten Blick doch noch ganz gut aus. Außerdem kann man das Kettenblatt auch nachträglich tauschen. So habe ich kürzlich an einem Pflegeprojekt die zu tauschenden Teile nach und nach einzeln eingekreist und stückweise ersetzt 
Edit: Ach ja, ist es sicher, dass die Kette übersprint? Bei unklarer Situation fällt mri die Unterscheidung manchmal schwer. Ein unter Last rumschaltendes Schaltwerk fühlt sich ähnlich an - z.B. bei angeknackster Kettenstrebe oder Schaltauge, weichem Hinterbau, angerissenem Schaltzug ...

Edit: Ach ja, ist es sicher, dass die Kette übersprint? Bei unklarer Situation fällt mri die Unterscheidung manchmal schwer. Ein unter Last rumschaltendes Schaltwerk fühlt sich ähnlich an - z.B. bei angeknackster Kettenstrebe oder Schaltauge, weichem Hinterbau, angerissenem Schaltzug ...