Re: Reicht mein Rad? unsicherheit

von: derSammy

Re: Reicht mein Rad? unsicherheit - 05.06.20 05:37

Zum Gepäckträger hat Christoph ja schon einiges gesagt. Denke der verbaute geht schon, bissl blöd wirds halt, wenn man den ersetzen will, weil die Ösen am Rad fehlen. Alternativ zu der schon verlinkten Einstrebenlösung oder ner angepassten Klemmschelle an der Sattelstütze geht noch folgender Kleinteilesatz:
klickmich!
Hab ich kürzlich verbaut, macht nen guten Eindruck.

Noch was zur Gabel:
In Antwort auf: Hesse

Eberhard, der davon ausgeht, dass mit dem richtigen Werkzeug der Gabelwechsel innerhalb ner satten halben Stunde Geschichte ist.

Wenn du dich da mal nicht irrst. Vor allem gibt es hier einen gewissen Unsicherheitsfaktor bei der Zeitkalkulation:
- wie ist das mit dem Steuersatz, kann man den übernehmen, oder braucht es einen anderen?
- in beiden Fällen müssen Teile umziehen, gerade so ein Konus kann sich manchmal arg wehren von der Gabel runter zu gehen.
- neues Gabelrohr muss gekürzt werden
- mit dem Tausch der Gabel bist du längst noch nicht fertig. Auch alle Anbauteile müssen passen umziehen und angepasst werden:
- Bremse umbauen, einstellen, Bowdenzug/Leitung kürzen/erneuern., ggf. sogar entlüften
- Beleuchtungskabel neu verlegen, ggf kürzen oder gar verlängern
- Licht neu installieren, ausrichten
- ggf. Schutzblech umziehen, neue Streben, kürzen, ausrichten.

Gerade solche Frickeleien wäre für mich ein Grund kein Fahrradschrauber werden zu wollen. Nicht dass ich das nicht an meinen eigenen Rädern gern mache, aber ich mag den Kompromiss zwischen Effizienz und Gewissenhaftigkeit bei Fremdrädern nicht. Entweder man macht es richtig (und braucht entsprechend lange und verdient nix) oder man schlampert und bekommt das womöglich gar doppelt entlohnt...