Re: 26 Zoll Fahrrad

von: FordPrefect

Re: 26 Zoll Fahrrad - 14.10.21 06:23

In Antwort auf: Sickgirl
Deswegen wird ja der Boost Standard eingeführt, da ist der Flanschabstand tatsächlich größer und der Speichenwinkel günstiger


Ein Standard ist in meinem Sprachgebrauch ein Standard - aber das ist doch nur noch eine weitere Normgröße !?!

Der erreichte "Vorteil" bewirkt einen Dominoeffekt: Die geringere Seitensteifigkeit der 622er MTB-Laufräder wird durch ==> breitere Boost-Naben kompensiert ==> neue Rahmenmaße sind nötig ==> die Kettenlinie wird ungünstiger ==> die Tretlager müssen auch breiter werden (geboostet) ==> der Q-Faktor wird breiter ==> die Tretergonomie wird tendenziell ungünstiger.....

Insgesamt wird die Anzahl unterschiedlicher Normmaße (559/584/622) noch größer - die Kompatibilität der Bauteile wird geringer - die Anzahl möglicher Ersatzteile wird noch größer - die Ersatzteillogistik wird noch komplexer - die Lieferfähigkeit wird noch unsicherer - die Preise steigen (erleben wir ja aktuell)......

Für mich wird so aus einem technischen "Problem" ein eher philosophisches: Ist dieser Fortschritt ein Fortschritt nach vorne oder ein Fortschreiten zur Seite oder sogar nach rückwärts....

Ich bin aus Liebe zur Mechanik Mechaniker geworden und arbeite seit 40 Jahren in der Werkstatt - und der Beruf ist immer noch meine Berufung. Vielleicht sehe ich deshalb technischen "Fort"-Schritt nicht als Selbstzweck, sonder als Mittel, echte Probleme zu lösen.....

zwinker Micha

P.S.: Ich fahre immer noch begeistert 559er Laufräder !!!