Re: Reifen für nicht-asphaltierte Strassen

von: Mirko-DE

Re: Reifen für nicht-asphaltierte Strassen - 13.04.22 08:22

In Antwort auf: mbrennwa
Hallo Forum!
(konkret der südliche Teil davon: https://europeandividetrail.com ).


Eckdaten:
- 28" / 700C
- Tatsächliche Breite 40 bis 43 mm, mehr passt nicht in meinen Rahmen
- Ich fahre mit Schlauch
- Profil soll in der Mitte eher zahm bis "gar nix" sein, aussen dann ein paar Noppel.
- Pannensicherheit hat Priorität!
- Ich fasse keine Schwalbe-Reifen mehr an (es bringt nichts, mich umstimmen zu wollen)

Hat jemand eine Empfehlung?


Ich bin den Weg im letzten Sommer zu großen Teilen gefahren und kann vielleicht mit erste Hand Infos dienen.

Zu 2: Deine Vorgaben passen nicht wirklich zum dort vorherrschenden Streckenprofil. Zu weiten Teilen ist das ne ziemlich ruppige Piste, die wenig mit deutschen Waldwegen zu tun hat. Ich würde gerade für den südlichen Teil eher Reifen mit mindestens 50mm Breite wählen, sonst hast du sehr viele Schiebepassagen dabei. Sollten breitere Reifen nicht möglich sein, empfehle ich dir noch dringender den folgenden Ratschlag, denn dann kannst du zumindest mit weniger Druck und somit mehr Grip fahren.

Zu 3: Mit Schlauch ist ne eher schlechte Idee. Es gibt zahllose Dornenpflanzen, die jeden Reifen, ob "pannensicher" oder nicht mit Leichtigkeit punktieren. Tubeless erspart dir hier zahllose Flickstops, da diese kleinen Pieker damit einfach selbstständig abgedichtet werden. Ich empfehle allerdings, die Herstellerangabe zur Füllmege an Milch um das Doppelte zu überschreiten lach

Zu 4: Auch das Profil passt m.E. nicht zu den Streckenverhältnissen vor Ort. Nimm lieber einen komplett profilierten Reifen, der in der Mitte eher engerstehende Stollen hat. Rollt auch recht leicht auf guten Wegen, hat aber deutlich mehr Reserven auf den härteren Passagen.

Zu 5: Pannensicherheit ist dort tatsächlich wie geschildert eine Illusion. Diese Dornen gehen einfach überall durch und du kannst ihnen einfach nicht ausweichen.

Reifenempfehlung: Ich war mit dem Teravail Rutland in 27,5 x 2,1 in der "durable" Ausführung unterwegs. Kann diesen Reifen sehr empfehlen, das war ne gute Wahl. Das Modell gibt es auch in 28" und verschiedenen Breiten. Wäre einen Blick wert m.E.

Hier ein Foto vom damaligen Setup

Hier ein Foto von den Streckenverhältnissen.