von: WilliStroti
Re: Kettenblätter um 90 Grad drehen? - 05.05.23 10:23
Es ist definitiv so, weil die Kraft (genauer das Moment) die man über die Kurbel aufbringt über jede Umdrehung stark unterschiedlich ist. Das Maximum ist etwa bei waagerechter Kurbel erreicht.
Wenn die Kurbelstellung senkrecht ist, bringt man fast keine Kraft auf, je nachdem wie gut man den "runden Tritt" beherrscht. Die Zonen des maximalen Verschleißes der Kettenblätter sind dort,
wo "oben" ist, wenn Kurbeln waagerecht stehen.
Dabei hilft es auch nicht, dass die Kette etwa 180° des Kettenblattes umschlingt, da nur die ersten paar Zähne, die die Kette greifen, die Kraft übertragen. Davon dann immer weniger, je mehr die Kette verschleißt.
Wenn die Kurbelstellung senkrecht ist, bringt man fast keine Kraft auf, je nachdem wie gut man den "runden Tritt" beherrscht. Die Zonen des maximalen Verschleißes der Kettenblätter sind dort,
wo "oben" ist, wenn Kurbeln waagerecht stehen.
Dabei hilft es auch nicht, dass die Kette etwa 180° des Kettenblattes umschlingt, da nur die ersten paar Zähne, die die Kette greifen, die Kraft übertragen. Davon dann immer weniger, je mehr die Kette verschleißt.