von: Raumfahrer
Re: Fahrradkette: Made in Germany? - 10.11.23 10:50
Sram lassen ihre hochwertigen Ketten in Portugal fertigen.
Evtl sind dort auch die Bedingungen wesentlich besser, als im sogenannten Industrieland BRD.
Das Connex Link ist recht gut, aber bei den Ketten ist die Haltbarkeit selbst bei Speedhub nicht soo toll gewesen.
CrNi Stahl für die die Laschen und Rollen plus Bolzen ist recht anspruchsvoll bei der Bearbeitung. Dazu kommt noch der Aufwand mit der Wärmebehandlung, also Härten und Anlassen, was auch noch mal recht anspruchsvoll ist. Und dann braucht man auch noch mal wieder Leute, die unter den anstrengenden Bedingungen in so einer Härterei arbeiten können und dabei auch noch mal mitdenken.
Evtl sind dort auch die Bedingungen wesentlich besser, als im sogenannten Industrieland BRD.
Das Connex Link ist recht gut, aber bei den Ketten ist die Haltbarkeit selbst bei Speedhub nicht soo toll gewesen.
CrNi Stahl für die die Laschen und Rollen plus Bolzen ist recht anspruchsvoll bei der Bearbeitung. Dazu kommt noch der Aufwand mit der Wärmebehandlung, also Härten und Anlassen, was auch noch mal recht anspruchsvoll ist. Und dann braucht man auch noch mal wieder Leute, die unter den anstrengenden Bedingungen in so einer Härterei arbeiten können und dabei auch noch mal mitdenken.