von: Radmonaut
Re: Trekkingrad zu Reiserad umbauen: Antrieb - 14.06.24 19:24
In Antwort auf: Falk
Zum Telefonknipser werde ich nicht mehr und im Urlaub gleich gar nicht.
Eigentlich möchte ich zukünftig auch meine MfT Kamera und 3-4 Objektive mitnehmen, aber wegen knappem Budge wollte ich jetzt erstmal eine günstige Starrgabel verbauen. Denn der Lowrider für eine Federgabel würde ja auch deutlich mehr kosten.
Das gleiche gilt für den Nabendynamo: 3W sind da etwas wenig, ich hätte gerne mehr. Aber der Shimano K164 ist nunmal seit über 20 Jahren verbaut, und wegen des kleinen Budgets muss er vorerst auch bleiben. Ich habe ein 20W Solarmodul dabei, das sollte reichen. Ebenso der Kemo USB Charger: Da hätte ich lieber einen Forumslader, aber das Budget... Das selbe gilt für die Scheibenbremse: Die V-Brakes haben auch voll beladen mit 60 Kmh bergab bisher immer gut gebremst. Simpel, günstig, und funktioniert! Aber schöner und sicherer wäre ne Scheibenbremse schon, aber eben auch deutlich teurer.
Der Shimano K164 hat ein zweiadriges Kabel, das zum Laderegler geht, und auch Vorder- und Rücklicht sind mit 2 Adern angeschlossen. Offenbar habe ich das schon auf Zweipol umgerüstet, als ich den Laderegler vor ca. 10-15 Jahren eingebaut hatte. Aber ein aktuellerer & effizienterer Nabendynamo wäre natürlich trotzdem nicht schlecht. Allerdings wie gesagt, derzeit nicht im Budget.
Eidit: Grade sehe ich bei Kleinanzeigen einen günstigen Lowrider für Federgabeln. Ob das was ist?