Re: Klapprad o. Gravelbike für Fernverkehrszüge?

von: weasel

Re: Klapprad o. Gravelbike für Fernverkehrszüge? - 17.06.24 22:03

Hat hier denn überhaupt schon mal jemand ein ausgewachsenes 29er mit Federgabel, Gepäckträger und Schutzblechen in mehr oder minder auseiandergebautem Zustand in einer Transporttasche auf Zugreisen mit mehreren Umstiegen mitgenommen?

Was ich völlig vergessen hatte:
wäre es nicht sinnvoll sich dafür ein gebrauchtes 26er-MTB zuzulegen? Man kriegt sie gebraucht mit guter Ausstattung für 300€, sie sind im Gegensatz zu den 26er-Klapprädern in vernünftiger Rahmengröße erhältlich und mit ausgebautem Vorderrad und gfs. abgeschraubtem, irgendwie am Rahmen fixierten Lenker trotzdem noch relativ kompakt.
Ich glaube aktuell wird es bei mir wohl darauf hinauslaufen.

Am liebsten wäre mir ja irgendeine bei Umstiegen rollbare Konstruktion. Ich weiß gar nicht, wie man auf großen Bahnhöfen knapp bemessene Umstiege mit riesigen schweren Taschen hinkriegen soll.