von: martinbp
Re: Gepäckträger vorne für altes Trekkingrad - 12.07.24 16:22
So eine ähnliche Gabel habe ich auch, aber von RST.
Mit den Baumarktschellen (wie im Bild weiter oben) hatte ich die Befestigung des Lowriders an der Gabel gelöst, das war u.a. auch wegen der Scheibenbremse notwendig.
Aber bei der ersten Fahrt mit ca. 4-4 kg Gepäck pro Seite stellte sich heraus, dass sich die Gabel aufschaukelte und selbst auf flacher Strecke bei ca. 20 km/h das ganze Rad in Schwingungen versetzte. Habe dann gleich wieder auf Starrgabel zurückgebaut.
Ohne Lowrider spürte ich das nie. Und obwohl RST alle 500 km eine Inspektion von einem Fachgeschäft vorschreibt, bin ich seitdem ca. 10 000 km mit dieser Gabel gefahren, aber eben nur auf Tagestouren ohne viel Gepäck und möchte sie nicht mehr missen.
Und Lowrider an einer traditionellen Billigfedergabel von Suntour, ebenfalls mit Schellen befestigt, funktionierte auch, zumindest im Flachen.
Mit den Baumarktschellen (wie im Bild weiter oben) hatte ich die Befestigung des Lowriders an der Gabel gelöst, das war u.a. auch wegen der Scheibenbremse notwendig.
Aber bei der ersten Fahrt mit ca. 4-4 kg Gepäck pro Seite stellte sich heraus, dass sich die Gabel aufschaukelte und selbst auf flacher Strecke bei ca. 20 km/h das ganze Rad in Schwingungen versetzte. Habe dann gleich wieder auf Starrgabel zurückgebaut.
Ohne Lowrider spürte ich das nie. Und obwohl RST alle 500 km eine Inspektion von einem Fachgeschäft vorschreibt, bin ich seitdem ca. 10 000 km mit dieser Gabel gefahren, aber eben nur auf Tagestouren ohne viel Gepäck und möchte sie nicht mehr missen.
Und Lowrider an einer traditionellen Billigfedergabel von Suntour, ebenfalls mit Schellen befestigt, funktionierte auch, zumindest im Flachen.