Re: Umfrage: Tubeless vs Schlauch

von: Nordisch

Re: Umfrage: Tubeless vs Schlauch - 09.08.24 10:06

Am besten wählt man einen Reifen, der nicht viel schlagartigen Druck braucht, um unters Felgenhorn zu rutschen.

Da hilft es nur auszuprobieren. Schwalbe (Superground Karkassen) und Conti (Protection Karkasse) auf DT Felgen gehörte bei mir zu den einfacher zu montierenden Varianten.
Panaracer und Michelin waren widerspenstiger. Ich hab auch versucht einen Schwalbe G-One Performance TLE mit Schlauch auf eine normale Felge mit normalen Felgenband zu montieren. Ich hab es nicht hinbekommen, ihn rund zu montieren.


In Sachen TL Reifen Montage unterwegs, gibt es auch noch ein System von Milkit.
Die Flasche wird normal als Trinkflasche genutzt und wird bei Bedarf mit einem Aufsatz zum Booster umwandelt. Die Flasche muss dann mit einer guten Handpumpe auf hohen Druck gebracht werden. Wie praktikabel das ist, weiß ich nicht.

Edit, ich hab gerade gelesen, dass der Booster nur taugt bei Reifen, die nach einmaligem Aufpumpen unter dem Felgenhorn sitzen bleiben. Denn erst muss man ohne Ventilkern schlagartig aufpumpen, weil mit Ventil der Luftstrom zu stark gebremst wird.