Re: Umfrage: Tubeless vs Schlauch

von: macrusher

Re: Umfrage: Tubeless vs Schlauch - 17.08.24 12:12

Naja, Tubeless macht unter Umständen schon Sinn, WENN gewisse Umstände/Voraussetzungen gegeben sind und am MTB möchte ich es keinesfalls missen. Man muss dann auch keinen 1Kg schweren pannensicheren Reifen montieren wenn man Tubeless fährt. Allerdings sollte man dann auch darauf achten, dass der Hinterreifen für das Systemgewicht geeignet ist (Stichwort: vorzeitiger Verschleiß). In aller Regel ist er das aber wahrscheinlich nicht. Darum auch mein Fazit, dass ich es für eine klassische Schwerlast-Radreise Unternehmung nicht nehmen würde.

Was die Dichtmilch angeht: das ist auch nicht ekliger als fettverschmierte Finger o.ä. Man kann sich (Einweg-) Handschuhe anziehen, und wenn man umsichtig arbeitet ist es auch keine Sauerei. Bei Erstmontage in den Reifen rein nach dem dieser einseitig über den Felgenrand gezogen ist, dann die andere Seite draufziehen. Wenn man nachfüllen muss einfach den Ventileinsatz rausschrauben. Von Schwalbe und anderen Herstellern gibt's Fläschchen mit kleinen Portionen, die passen in den Ventilstamm. Also mit etwas Umsicht und Übung geht das schon ohne Sauerei.

Ein Problem das man unterwegs im Feld noch hätte wäre, würde das Tubeless System beschädigt da man aus irgendwelchen Gründen den Reifen von der Felge ziehen muss, dass man i.d.R ein Druckluft Reservoir braucht um den Reifen auf die Felge zu bekommen. Wenn der Spalt zwischen Reifen und Felge klein ist und man eine Pumpe mit großem Hub hat, geht es evtl. auch ohne, darauf verlassen würde ich mich aber nicht.