von: EmilEmil
Re: Klapprad o. Gravelbike für Fernverkehrszüge? - 21.03.25 10:29
Ich fahre an meinem 406-er Faltrad 2x9 mit 54Z/32 Z und 9-Gangnabe. Angedacht war schon längst (15 Jahre zurück) Dualdrive mit 3x11. Ausprobiert habe ich 3x11 an einem 559-er Fitnessrad (Das ist einfach nur super, Enfaltungsumfang 608 %, Gangsprung 12.6 % und Wirkungsgrad => 94 %!). Aber die Dualdrive-Nabe irgendwo zu kaufen war auch damals ein Drama (Gab es nur an Oma-Duck-Fahrrädern mit diesem schrecklichen Doppelbedienhebel komplett, typischerweise mit falscher Kettenlinie). Meine beiden Dualdrive-Naben (ca. 2014 gekauft) stammen aus "Holland". Und den kurzen ZEE-Käfig hatte ich an der ersten Version mit 10-Gang am Fitnessrad. Da dort aber in den Geschwindigkeits-Gängen mit 11Z-13Z-15Z...36Z mich nervende große Sprünge herrschten, habe ich schließlich auf 11 Gang mit 11Z-12Z-13Z-15Z...36Z umgebaut.... Die ZEE-Schaltung werkelt nun am 406-er als "Kettenspanner". Ist zwar eine Sünde, aber Alles kann und will nicht zurecht dengeln.
![[ von fstatic1.mtb-news.de]](https://fstatic1.mtb-news.de/v3/26/2627/2627901-ijja5wgcfo9y-zeekettspan1-medium.jpg)
Denn eingebaute Sau-Konstruktionen gibt es an Fahrrädern noch und nöcher. Vor 2 Jahren legte ich mich in einer Kurve mit Schlagloch auf die Fresse, weil die Klemmung am Einkaufsrad (ca. 40 [Nm]) zwischen Lenkerschaft Gabelschaft (Tauchvorbau !!!) zu schlapp war. Inzwischen hat man die Vorschriften geändert (~ 60 [Nm] bei Trekking und 80 [Nm] bei MtB). Aber ohne das besonders bekannt zu machen. Da gibt es eine Norm, die ich aber wegen Lustlosigkeit nicht nachschaue. Das mag ein ordentlicher Bürokrat machen, ich hab dafür keine Zeit mehr, bin einfach zu alt.
MfG EmilEmil
![[ von fstatic1.mtb-news.de]](https://fstatic1.mtb-news.de/v3/26/2627/2627901-ijja5wgcfo9y-zeekettspan1-medium.jpg)
Denn eingebaute Sau-Konstruktionen gibt es an Fahrrädern noch und nöcher. Vor 2 Jahren legte ich mich in einer Kurve mit Schlagloch auf die Fresse, weil die Klemmung am Einkaufsrad (ca. 40 [Nm]) zwischen Lenkerschaft Gabelschaft (Tauchvorbau !!!) zu schlapp war. Inzwischen hat man die Vorschriften geändert (~ 60 [Nm] bei Trekking und 80 [Nm] bei MtB). Aber ohne das besonders bekannt zu machen. Da gibt es eine Norm, die ich aber wegen Lustlosigkeit nicht nachschaue. Das mag ein ordentlicher Bürokrat machen, ich hab dafür keine Zeit mehr, bin einfach zu alt.
MfG EmilEmil