von: faltblitz
Re: Kassette 11-40 welche Schaltwerke? - 10.05.25 15:42
Die Gestaltung der Übersetzungsverhältnisse inkl. Kettenblattgröße ist etwas sehr individuelles, was jeder nur für sich, seine Umstände und Prioritäten entscheiden kann.
Hier schilderst du das Problem auch: Flachere Regionen in Nordfrankreich? (Länder) Auch wenn es nicht deine Frage war: Hast du schon mal über einen Unterstützuungs-E-Motor nachgedacht? Es gibt da auch sehr leichte und innovative Möglichkeiten zum Nachrüsten (z.B. add-e Next). Da ihr sowieso auf Campingplätzen mit Steckdosen nächtigt...
Tja, da muss man halt entscheiden, was einem wichtiger ist. In Anbetracht der inzwischen teils dermaßen günstigen Preise, zu denen man 8- und 9-fach Komponenten bekommt, sind für mich Ritzel ein Verschleißteil, dass ich - genauso wie die Kette - gerne etwas häufiger ersetze, wenn ich dafür eine bergtauglichere Übersetzung realisieren kann, die meine Gelenke schont. Ein 8/9-fach Ritzelpaket 11-40 bekommt man ab ca. 20 €... Da fällt etwas höherer Verschleiß finanziell kaum ins Gewicht. Es besteht auch die Möglichkeit, nur die verschlissenen kleinsten Ritzel zu wechseln.
Aber probiere es doch einfach aus, wie es mit dem 44er Blatt funktioniert.
In Antwort auf: irg
Wir beide am Tandem sind überall deutlich langsamer, und bergauf noch einmal drastisch reduziert.
Zitat
Das 44-er Blatt ist insoferne praktisch, weil ich damit die kleinsten Ritzel hinten kaum benütze. Die etwas größeren nützen sich langsamer ab.
Tja, da muss man halt entscheiden, was einem wichtiger ist. In Anbetracht der inzwischen teils dermaßen günstigen Preise, zu denen man 8- und 9-fach Komponenten bekommt, sind für mich Ritzel ein Verschleißteil, dass ich - genauso wie die Kette - gerne etwas häufiger ersetze, wenn ich dafür eine bergtauglichere Übersetzung realisieren kann, die meine Gelenke schont. Ein 8/9-fach Ritzelpaket 11-40 bekommt man ab ca. 20 €... Da fällt etwas höherer Verschleiß finanziell kaum ins Gewicht. Es besteht auch die Möglichkeit, nur die verschlissenen kleinsten Ritzel zu wechseln.
Aber probiere es doch einfach aus, wie es mit dem 44er Blatt funktioniert.