von: Berol
SRAM Dual Drive oder Shimano Intego - 23.08.05 19:45
Hallo Leute!
Ich bin neu im Forum aber schon längere Zeit Leser. Da ich mir ein neues Trekkingrad mit kombinierter Naben– und Kettenschaltung kaufen will, möchte ich erstmal Eure Erfahrungen hören. Bin die letzten 10 Jahre mit einem NoName-Rad aus der Metro mit Sachs Super 7 und Stahlrahmen gefahren. Mein erster Gedanke war, wieder ein Rad mit Nabenschaltung zu kaufen. Also habe ich mir ein Kettler mit Shimano 8-Gang Nabenschaltung mit Rücktritt geholt (umgebaut auf vorn 44 Zähne und hinten 17 Zähne). Schon nach kurzer Fahrzeit wurde mir klar, dass die Übersetzung von 309% für mich nicht ausreichend ist. Auf der Straße war es für mich schnell genug (fahre meistens ca. 20kmh manchmal auch 30kmh) aber im Wald oder bei Steigungen war es nicht mehr so toll. Schon am 2. Tag fing das Rad dermaßen an zu knacken und knarzen, dass ich es nach einer Woche dem Händler zurückgegeben habe (natürlich mit finanzieller Einbuße).
Ich bin im letzten Jahr ein Rad (10Jahre alt) mit der Sachs 3x7 gefahren. Schalten im Stand, Leichtlauf, unkomplizierte Bedienung (Gripshift) ,Wartungsarmut (immer noch 1. Kette und Ritzelpaket) und absolut leiser Lauf haben mich begeistert. Auf der Suche nach einem neuen Fahrrad (Wochenendradler mit Touren bis 60km, Preis bis ca. 600€) bin ich schon mehrere Räder (Trek C450, Diamant Mali Tour und KTM Life Dual) mit der SRAM Dual Drive 3x7 und 3x8 probe gefahren. Die SRAM Dual Drive ist nicht schlecht aber an allen Testrädern hatte ich was auszusetzen. Z.B. Trek C450 zu kurzes Oberrohr usw.
Es ist mir in Berlin nicht gelungen einen Händler mit einem Fahrrad mit Shimano Intego zu finden. Es heißt immer diese Räder werden nicht nachgefragt und deshalb haben wir keine. Habe im Internet das Gudereit LC-35 mit Shimano Intego gefunden Preis 599€.
Ohne das Rad probe gefahren zu haben, möchte ich es aber nicht bestellen. Schaltet die Intego genau so gut wie die SRAM, wie sind die Erfahrungen mit Gudereit?
Gruß
Roland
Ich bin neu im Forum aber schon längere Zeit Leser. Da ich mir ein neues Trekkingrad mit kombinierter Naben– und Kettenschaltung kaufen will, möchte ich erstmal Eure Erfahrungen hören. Bin die letzten 10 Jahre mit einem NoName-Rad aus der Metro mit Sachs Super 7 und Stahlrahmen gefahren. Mein erster Gedanke war, wieder ein Rad mit Nabenschaltung zu kaufen. Also habe ich mir ein Kettler mit Shimano 8-Gang Nabenschaltung mit Rücktritt geholt (umgebaut auf vorn 44 Zähne und hinten 17 Zähne). Schon nach kurzer Fahrzeit wurde mir klar, dass die Übersetzung von 309% für mich nicht ausreichend ist. Auf der Straße war es für mich schnell genug (fahre meistens ca. 20kmh manchmal auch 30kmh) aber im Wald oder bei Steigungen war es nicht mehr so toll. Schon am 2. Tag fing das Rad dermaßen an zu knacken und knarzen, dass ich es nach einer Woche dem Händler zurückgegeben habe (natürlich mit finanzieller Einbuße).
Ich bin im letzten Jahr ein Rad (10Jahre alt) mit der Sachs 3x7 gefahren. Schalten im Stand, Leichtlauf, unkomplizierte Bedienung (Gripshift) ,Wartungsarmut (immer noch 1. Kette und Ritzelpaket) und absolut leiser Lauf haben mich begeistert. Auf der Suche nach einem neuen Fahrrad (Wochenendradler mit Touren bis 60km, Preis bis ca. 600€) bin ich schon mehrere Räder (Trek C450, Diamant Mali Tour und KTM Life Dual) mit der SRAM Dual Drive 3x7 und 3x8 probe gefahren. Die SRAM Dual Drive ist nicht schlecht aber an allen Testrädern hatte ich was auszusetzen. Z.B. Trek C450 zu kurzes Oberrohr usw.
Es ist mir in Berlin nicht gelungen einen Händler mit einem Fahrrad mit Shimano Intego zu finden. Es heißt immer diese Räder werden nicht nachgefragt und deshalb haben wir keine. Habe im Internet das Gudereit LC-35 mit Shimano Intego gefunden Preis 599€.
Ohne das Rad probe gefahren zu haben, möchte ich es aber nicht bestellen. Schaltet die Intego genau so gut wie die SRAM, wie sind die Erfahrungen mit Gudereit?
Gruß
Roland