Re: Trekkingrad-Kauf

von: Zwigges

Re: Trekkingrad-Kauf - 15.10.01 11:27

Hi Thomas,

also "nur" die Deore müßte reichen. Das ist schon eine ganz brauchbare Gruppe. Wichtiger als der Schaltkrams wären eher die Laufräder bzw. Naben. Die sollten auf jeden Fall mindestens Deore sein, da diese erheblich mehr belastet werden als Schaltwerk/Umwerfer (Die Räder rollen schließlich immer, geschaltet wird nur "ab und zu", logisch, oder) Der Steuersatz sollte auch vernünftig sein. Wenn kein Shimano, was überhaupt nicht schlimm ist, da gibt´s eh Besseres, mach Dich mal schlau, welcher es ist. Stronglight wäre schon toll. Überhaupt sollte man den ganzen Kompponentenwahn etwas gelassener sehen. Überleg mal, mit was die Leute vor 20 Jahren oder so losgefahren sind. Da war noch nichts mit 27 Gang, Hydraulikbremsen usw.

Tja, also Ihr solltet natürlich auch bequem drauf fahren können (Stichwort Sitzposition) Also auf jeden Fall Probefahrt!!! Evt. muss Lenker, Vorbau, Sattel o. ä. ausgetauscht werden. Was ist denn der Rahmen für einer ? Stahl? Alu? Stahl finde ich persönlich besser. Ist das Bike auch komplett? Beleuchtung usw. oder muss noch was dran. Wenn keine Clickpedale dran sind, solltet Ihr Haken und Riemen montieren. Kostet nicht viel, bringt ´ne Menge.

So spontan fällt mir nix mehr ein. Wenn ihr noch gezielte Fragen habt, immer her damit.

Gruss
Zwigges