von: PING
Re: SRAM Dual Drive oder Shimano Intego - 25.08.05 09:09
Hej!
Und herzlich willkommen!
Ich stand vor einem halben Jahr auch vor der Entscheidung ein neues Fahrrad zu kaufen. Wichtig war mir, ein stadttaugliches Tourenrad zu bekommen. Also fiel mein Blick auch auf die kombinierten Schaltungen, da eine Rohloff, die Dogfish hier in Hintergedanken hat, aus preislichen Gründen nicht in Frage kam.
Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du. Testräder mit Intego-Schaltungen sind äußerst rar. Zum Teil haben mich Händler gefragt, was das denn wäre. Ich habe in Köln kein Intego-Rad zum Probe fahren gefunden und musste etliche Kilometer zurücklegen um eines zu testen.
Einen wesentlichen Unterschied wirst Du nicht feststellen. Nur wird die Dual-Drive-Schaltung häufiger verbaut. Für diese Schaltung habe ich mich auch entschieden, allerdings für die 3x9-Version, da ich keine Grip-Shifter haben wollte. Rapid-Fire-ähnliche Schalftgriffe sind bei SRam nur an dieser Version möglich. Der andere Nachteil an der Intego: Sie wird, nach Aussage des Händlers, nur mit kombinierten Brems-Schalt-Hebeln geliefert. Da ich gern Magura-Bremsen und keine Shimano-V-Brakes haben wollte, fiel die Intego schon durch.
Zur Praxis: Die Dual-Drive lässt sich problemlos schalten. Ich genieße es an der Ampel im stehen in einen leichteren Gang zu schalten. Von der Übersetzung her habe ich nichts auszusetzen. Für mich ausreichend. Die ersten 500 km hat die Schaltung gut gemeistert.
Ich fahre übrigens ein Patria Potsdam mit Dual-Drive 3x9. Das Fahrrad spielt aber nicht in deiner momentanen Preis-Liga.
Grüße
PING
Und herzlich willkommen!
Ich stand vor einem halben Jahr auch vor der Entscheidung ein neues Fahrrad zu kaufen. Wichtig war mir, ein stadttaugliches Tourenrad zu bekommen. Also fiel mein Blick auch auf die kombinierten Schaltungen, da eine Rohloff, die Dogfish hier in Hintergedanken hat, aus preislichen Gründen nicht in Frage kam.
Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du. Testräder mit Intego-Schaltungen sind äußerst rar. Zum Teil haben mich Händler gefragt, was das denn wäre. Ich habe in Köln kein Intego-Rad zum Probe fahren gefunden und musste etliche Kilometer zurücklegen um eines zu testen.
Einen wesentlichen Unterschied wirst Du nicht feststellen. Nur wird die Dual-Drive-Schaltung häufiger verbaut. Für diese Schaltung habe ich mich auch entschieden, allerdings für die 3x9-Version, da ich keine Grip-Shifter haben wollte. Rapid-Fire-ähnliche Schalftgriffe sind bei SRam nur an dieser Version möglich. Der andere Nachteil an der Intego: Sie wird, nach Aussage des Händlers, nur mit kombinierten Brems-Schalt-Hebeln geliefert. Da ich gern Magura-Bremsen und keine Shimano-V-Brakes haben wollte, fiel die Intego schon durch.
Zur Praxis: Die Dual-Drive lässt sich problemlos schalten. Ich genieße es an der Ampel im stehen in einen leichteren Gang zu schalten. Von der Übersetzung her habe ich nichts auszusetzen. Für mich ausreichend. Die ersten 500 km hat die Schaltung gut gemeistert.
Ich fahre übrigens ein Patria Potsdam mit Dual-Drive 3x9. Das Fahrrad spielt aber nicht in deiner momentanen Preis-Liga.
Grüße
PING