von: Spargel
Re: Lumotec oval senso plus - 29.09.05 12:09
André, das vermute ich eher nicht, könnte es aber mal am Abend bei mir ausprobieren (allerdings ohne "senso"): das Standlicht kann ja prinzipiell nur funktionieren, wenn der Wechselstrom gleichgerichtet wurde, sonst könnte der Kondensator nie geladen werden. Jede der beiden Lampen hat eine solche Schaltung, und ich würde mich sehr wundern, wenn die so ausgeführt wäre, daß die sich gegenseitig entladen könnten. Außerdem soll so ein Front bzw Rücklicht ja auch in Kombination mit alten oder Fremd-Produkten funktionieren, zudem ist so ein Kabelvertauscher praktisch ein "Normalfall".
Seit ich auch vorne ein Standlicht habe, habe ich wohl zweimal das zweiadrige Kabel hinten abgeklemmt und danach irgendwie wieder aufgesteckt, bisher funktionierten beide Standlichte immer. Schaun mer mal. Wenns zufällig nicht regnet, fahre ich mal schnell zum Bäcker.
ciao Christian
Seit ich auch vorne ein Standlicht habe, habe ich wohl zweimal das zweiadrige Kabel hinten abgeklemmt und danach irgendwie wieder aufgesteckt, bisher funktionierten beide Standlichte immer. Schaun mer mal. Wenns zufällig nicht regnet, fahre ich mal schnell zum Bäcker.
ciao Christian