Re: Nabendynamo Erfahrungen

von: malamut

Re: Nabendynamo Erfahrungen - 27.10.05 15:55

In Antwort auf: Lene

das Einzige, was ich zu bemeckern hætte, ist, dass er erst ab 4-5km/h anspringt

Das liegt dann aber nicht am SON, sondern an der Beleuchtung selbst. Ich hab's gerade mal ausprobiert: bei mir sind ca. 2km/h nötig, damit das Rücklicht flackert, und ab 3-3,5km/h sind beide Leuchten dabei. Auch das ist immer noch langsamer, als ich minutenlang sicher fahren kann - deshalb habe ich das Phänomen auch noch nie im echten Leben bewundern können (SON am 28" BigApple, Basta Pilot Steady Auto, B&M Selectra Plus).

Mein Vorschlag für Dich: kauf Dir eine solide LED-Beleuchtung mit Standlicht, sowohl vorne als auch hinten. Damit dürftest Du das Problem los sein. Gerade in Tunneln kommt es ja nicht gut, wenn man zum Dunkelfahrer mutiert...

Liebe Grüße,
Wolfgang