von: irg
Re: Reiserad: 26" vs. 28" - 23.11.05 08:05
Hallo ingobert!
Ich fahre seit ein paar Jahren sowohl 26 als auch 28", je nach Route und Straßenzustand. (Ich finde das sehr angenehm, mir das passende Rad zur Tour aussuchen zu können.
)
Das 26"-Rad ist dabei weit flexibler und robuster, nimmt alle Wege und Straßen, wie sie kommen, mit Leichtigkeit, dafür ist es etwas schwerer (was nichtan den 26" hängen muss) und läuft trotz der sehr hart aufgepumpten Reifen ein bisschen weniger leicht. Das 28"-Rad dagegen läuft mit seinen schmalen 28mm-Reifen besonders leicht, verträgt auch einmal eine Schotterstrecke, diese ist aber deutlich mühsamer zu fahren und braucht auch oft mehr Konzentration.
Ich sehe deshalb v.a. drei Möglichkeiten für dich:
-28" mit schmalen Hochdruckreifen für Fahrten hauptsächlich auf Asphalt. (=mein schnelles Tourenrad)
-28" mit breiten Reifen (wird von Tourenfahrern sehr gerne benützt), mag ich selbst gar nicht, weil für mich v.a. die Nachteile beider Varianten vereinigt sind, also weder die Flexibilität udn Robustheit von 26" noch der lockere Leichtlauf von 28" mit schmalen Reifen. (habe ich aufgegeben)
-26" mit breiteren bis breiten Reifen, die mit hohem Druck und intelligentem Profil auch sehr gut rollen und gleichzeitig auf schlechtem Untergrund viel verzeihen und gut zu fahren sind. (Auf langen schlechten Strecken könntest du ja auch Druck ablassen, um ein noch besseres Fahrverhalten zu bekommen.) Diese dürften die flexibelsten sein.
Aber alles das ist Geschmacksache, und ich möchte mit meiner persönlichen Einschätzung niemandem seine/ihre Entscheidung schlechtreden.
lg irg
Ich fahre seit ein paar Jahren sowohl 26 als auch 28", je nach Route und Straßenzustand. (Ich finde das sehr angenehm, mir das passende Rad zur Tour aussuchen zu können.

Das 26"-Rad ist dabei weit flexibler und robuster, nimmt alle Wege und Straßen, wie sie kommen, mit Leichtigkeit, dafür ist es etwas schwerer (was nichtan den 26" hängen muss) und läuft trotz der sehr hart aufgepumpten Reifen ein bisschen weniger leicht. Das 28"-Rad dagegen läuft mit seinen schmalen 28mm-Reifen besonders leicht, verträgt auch einmal eine Schotterstrecke, diese ist aber deutlich mühsamer zu fahren und braucht auch oft mehr Konzentration.
Ich sehe deshalb v.a. drei Möglichkeiten für dich:
-28" mit schmalen Hochdruckreifen für Fahrten hauptsächlich auf Asphalt. (=mein schnelles Tourenrad)
-28" mit breiten Reifen (wird von Tourenfahrern sehr gerne benützt), mag ich selbst gar nicht, weil für mich v.a. die Nachteile beider Varianten vereinigt sind, also weder die Flexibilität udn Robustheit von 26" noch der lockere Leichtlauf von 28" mit schmalen Reifen. (habe ich aufgegeben)
-26" mit breiteren bis breiten Reifen, die mit hohem Druck und intelligentem Profil auch sehr gut rollen und gleichzeitig auf schlechtem Untergrund viel verzeihen und gut zu fahren sind. (Auf langen schlechten Strecken könntest du ja auch Druck ablassen, um ein noch besseres Fahrverhalten zu bekommen.) Diese dürften die flexibelsten sein.
Aber alles das ist Geschmacksache, und ich möchte mit meiner persönlichen Einschätzung niemandem seine/ihre Entscheidung schlechtreden.
lg irg