Re: wie Luxeon-Standlicht ?

von: Flachfahrer

Re: wie Luxeon-Standlicht ? - 03.01.06 10:25

danke für eure antworten.

In Antwort auf: trubby

Eine Bauanleitung für ein LED-Rücklicht mit Standlicht-Funktion.


danke für den link, nutzt mir aber eher weniger, denn ich will ja vorne für eine luxeon ein standlicht. zwinker


In Antwort auf: thomas_b

Aber auf diese Zusammenhänge solltest Du bei Verstärkerbasteleien auch schon gestoßen sein grins .


nee, zwinker bei verstärkern sind hohe kapazitäten nur im netzteil interessant, dort immer parallel und neben der kapazität soll´s auch schnell sein, daher kommen dann noch MKP- oder KP-bypasskondensatoren rein, soviel ist mir von dort bekannt. reihenschaltung ist mir da noch nicht untergekommen. listig


In Antwort auf: JensD

Du könntest auch nur eine Luxeon als Standlicht betreiben (falls Du das möchtest).
Eine recht gute Standlichtzeit erreichst Du mit den Goldcaps wenn Du vor den LED's einen Vorwiderstand von etwa 5-6Ohm reintust und den Goldcap parallel zu Vorwiderstand + LED 1 schaltest. Damit sollten bei 300mA genau die gewünschten 5.5V (ok., etwas weniger :-) ) anliegen und der Goldcap hat auch die Möglichkeit, sich schön zu entladen (-> längeres Standlicht!).


hm, klingt gut. geht der vorwiderstand auch vorm kondensator, also kondensator und widerstand parallel zur LED ?
ein widerstand in der "hauptleitung" mindert doch etwas die gesamtleistung, oder?

MfG