von: Falk
Re: Verlustleistung Nabenschaltung vs KEttenschalt - 04.04.06 19:20
Alles nicht so wild. Eine neue Kettenschaltung erreicht Wirkungsgrade von 95 - 99%, beim R-Gerät ist es ähnlich (je nach Fahrstufe). Klassische Schaltnaben liegen etwas drunter, aber noch immer über 90%. Vor allem, es bleibt dabei! Mit zunehmendem Dreck und Verschleiss lässt die Kettenschaltung nämlich schwer nach.
Und, auch Kettenschaltungen können Geräusche machen, dass sich die Zehennägel aufrollen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Im Alltagsverkehr ist eine Nabenschaltung dem Kettenwürger weit überlegen, sowohl im Betrieb als auch bei der Er- und Unterhaltung. Schalten im Stand ist so ein klassischer Fall.
Falk, SchwLAbt
Und, auch Kettenschaltungen können Geräusche machen, dass sich die Zehennägel aufrollen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Im Alltagsverkehr ist eine Nabenschaltung dem Kettenwürger weit überlegen, sowohl im Betrieb als auch bei der Er- und Unterhaltung. Schalten im Stand ist so ein klassischer Fall.
Falk, SchwLAbt