Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus?

von: Velotrauma

Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus? - 19.02.07 19:00

Hallöchen, erst einmal!

Ich hätte da mal eine Frage.

Ich habe mir beim meinem Fahrradhändler die Klickpedale Shimano PDM 324 mit Cleats gekauft. Meine ersten Klickpedale überhaupt. Ich meine, bei den Cleats handelt es sich um die SM-SH 51. Auf dem Plastiktütchen steht allerdings WPD-97A. Diese Bezeichnung konnte ich aber auf der Paul-Lange-Seite gar nicht finden. Sie sehen aber genauso aus wie die SM-SH 51 auf diversen Fotos.

Aber nun zu meinem eigentlichen Problem:

Ich komme nun aus den Pedalen nicht mehr raus wirr .
Reingekommen bin ich, ich weiß zwar nicht wie, aber nach 10 Minuten des Herumtretens war ich drin, nur, raus komme ich nicht mehr.

Nein, ich sitzte jetzt hier nicht mit dem Fahrrad am Fuß, aber der Schuh des Manitou hängt immer noch an der Pedale. peinlich

Kann mir jemand erklären, wie ich mit diesen Dingern schonend rein, aber vor allem wieder herauskomme? Ich brauche den Schuh noch.


Danke und Gruß
vt
von: h.g.hofmann

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus? - 19.02.07 19:03

Ich lasse die Schuhe auch immer am Rad grins
Nach Fasching drehe ich dann seitlich (Absatz nach aussen).
von: netbelbo

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 19.02.07 19:11

Hallo,

das ist mir beim ersten Mal auch passiert, als ich neugierig Schuhe und Pedale "im Trockenen" ohne Fahrrad ausprobiert habe. Keine Panik! Einfach die Pedalachse an der Seite mit dem Gewinde kräftig nach vorn drücken schmunzel .
Wenn das Pedal am Rad festgemacht ist, gehts übrigens leichter lach

Gruß

netbelbo
von: Job

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 19.02.07 19:12

hm???
wenn mich nicht alles täuscht ist wpd-97a die Bezeichnung des Herstellers Wellgo. der hat sich inzwischen umfirmiert. ich hatte wohl mal irgendwo gelesen, das die nicht mit den Shimano-Teilen kompatibel sind.
klingt mir verdächtig danach.
wellgo cleat
allerdings hab ich gerade mal unter meine füsse geschaut und festgestellt, das ich auch Wellgo-cleats mit Shimano-Pedalen fahre. daher bin ich mir sicher es war so, das Shimano-cleats nicht in Wellgo-Pedale passen.

job
von: Job

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 19.02.07 19:30

mir scheint Du hast da diverse Probleme mit der Kombination aus Schuhen, Cleats und Pedalen.
Bitte gib uns noch die Fehlenden Informationen zu den Schuhen (Hersteller? Modell?).
dann sehen wir weiter.

job
von: Flo

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 19.02.07 19:33

Es ist richtig, Fremdfabrikate hakeln manchmal etwas mit Shimano Pedalen. Meine Ritchey Cleats sind glaub ich von VP und haben in Shimano etwas Spiel aber hakeln trotzdem.

Wenn man gar nicht mehr rauskommt kann das zwei Gründe haben: Die Pedale sind viel zu streng eingestellt. Wie ungewohnt hart die Einstellung sein kann, hab ich vor ein paar Tagen beim Spinning festgestellt als ich auch fast nicht mehr aus den Pedalen kam.
Andrea hatte mit einem Paar Schuhe auch mal das Problem, daß das Pedal sehr wohl ausgelöst hätte, wenn sich die Schuhsohle nicht mit dem Pedal verhakt hätte. Verdächtig sind hier immer Kombipedale mit relativ grobstolligen Schuhen.
von: Velotrauma

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 19.02.07 19:38

In Antwort auf: katjob

hm???
klingt mir verdächtig danach.
wellgo cleat

Ja, die sind's!

Die Schuhe sind die Shimano SH-MT 50. Zu diesen passen eigentlich die SM-SH 51,52 u. 55.
von: Job

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 19.02.07 19:48

ok, passt. kat hat die gleichen Schuhe und die gleichen pedale. Ich habe an meinen Schuhen die gleichen Cleats wie auf Abbildung, jetzt muss ich nur schauen, wie ich bei den pedalen an kats Rad raus und rein komme. Nach erstem Anschauen sollte der einzige unterschied zwischen den cleats die zusätzliche dünne Blechplatte sein, die mitgeliefert wird. technisch dürften die cleats den 55ern von shimano entsprechen.
Ich konnte auch keinen Unterschied in der Länge der Befestigungsschrauben feststellen. muss natürlich nicht überall so sein.
also wenn Du alles ordentlich angeschraubt hast, sollte es auch passen. allerdings werden die pedale im auslieferungszustand mit mittlerer Federhärte ausgeliefert. das war für meinen Geschmach viel zu fest. ich würde das für den Anfang erst mal ganz weich einstellen.
dann solltest du auch wieder rauskommen.

job
von: Kuno

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 19.02.07 19:51

Es ist jetzt tatsächlich nicht ganz klar, ob Du "trockenschwimmst" oder die Pedale schon am Fahrrad dran sind.
Sei es drum. Kurz nachgeschaut und - wenn die Schuhe noch draufsitzen, sollte sich das Auslöseverhalten einstellen lassen, in dem Du zuerst unter das Pedal schaust. Dort sollte sich von der Hacke aus betrachtet eine Innensechskant-Schraube befinden. Vielleicht wird hier das Bild gezeigt:

Bild

Die pdf-Datei (256 kB) des Pedales steht hier.
Auf der Seite 5 wird beschrieben, wie herum Du drehen solltest.
Viel Spass, Kuno

Edit: Bild scheint zu funktionuckeln; man, so sauber waren meine Pedale auch mal, eine Schau!

Edit: Bild in Link umgewandelt. atk
von: Kuno

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 19.02.07 19:55

Ich muss job zupflichten. Meine Cleats hatten sich mal gelockert. War an der Kreuzung gar nicht so einfach wieder den Fuß herunter zu bekommen. schockiert Jetzt sind die Schrauben eingeklebt. Vielleicht sind also auch die Schrauben gelockert? (Beim Schuh natürlich nur - ich will hier nur vorbauen grins )
Kuno
von: Velotrauma

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 19.02.07 20:03

Nein, nein! Die Pedale sind schon am Fahrrad verschraubt.

Dank deiner Anleitung habe ich sie abbekommen nach dem Motto, bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.

Habe sie aber mit einem kräftigen Ruck mit der Hand zur Seite weggezogen.

Oh, je! Ich glaube, da muss ich mir wohl andere holen. Das wird mir bei einem plötzlichen Absprung doch zu schwer.

Aber offenbar sind diese Weco-Pedale kompatibel mit den Shimanopedalen.

Gruss
vt
von: Job

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 19.02.07 20:05

stell die erst mal ganz weich ein. dann passt das schon. mit der Zeit nutzen die sich auch noch etwas ab, so daß es noch leichter geht.

job
von: Uli

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 19.02.07 20:22

Ich glaube nicht, dass Du Probleme mit der Kombination Cleat - Pedal hast. Zuerst einmal solltest Du die Auslösehärte überprüfen und auf das Minimum einstellen (Achtung: Die Schraube keinesfalls zu weit raus drehen!!!). Geht's Auslösen immer noch nur sehr schwer? Ich durfte nach einem Neukauf neulich feststellen, dass neue Cleats auf neuen Pedalen (beides Shimano) trotz gering eingestellter Auslösehärte nur sehr schwer gingen. Das gab sich dann aber nach einiger Zeit, mit alten Cleats ging es deutlich einfacher.
Gruß
Uli
von: thomas-b

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 19.02.07 20:43

Hallo vt,

wenn die "cleats" nicht die sind, die zum Pedal gehören sind, dann würde ich die Dinger dem Händler um die Ohren hauen. Das könnte sonst auch Probleme mit der Produkthaftung geben.

Gruß
Thomas,
und immer schön locker einstellen. Von unten ist bei den 324ern ein roter Plastikklötzchen auf der Spannschraube, das die Härte anzeigt.
von: Kuno

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 19.02.07 21:08

In Antwort auf: Velotrauma


Dank deiner Anleitung habe ich sie abbekommen ...


Das geht runter wie Öl, ich konnte mal jemandem helfen !!! bravo

Jetzt ab in die Koje, Kunogähn
von: Velotrauma

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 20.02.07 00:06

In Antwort auf: katjob

technisch dürften die cleats den 55ern von shimano entsprechen.


Ich habe gerade mal nachgeschaut. Das mit den 55ger schein zu stimmen. Auf der oberen Seite der nach hinten zeigenden Spitze sind zwei Pfeile, die nach rechts und links zeigen, also andeuten, dass nach rechts und links rausgedreht werden kann.


Gruss
vt
von: Velotrauma

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 20.02.07 00:39

Noch eine Frage, mit verlaub, zu der Federspannungsverstellung.

Ähh, ich frage mich, wie ich das bewerkstelligen soll, da vor der Imbusschraube zur Verstellung der Tret-/Auflagebügel sitzt, so dass sich ein Imbusschlüssel nicht auf geradem Wege zuführen läßt.
So wie ich das sehe, bräuchte man ein Imbusschlüssel, der quasi, bis auf die Spitze zum einsetzen, sofort abknickt. Stimmts, oder habe ich recht?

Gruss
vt
von: mipooh

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 20.02.07 00:59

Bei meinem letzten Fahrradkauf waren Klickpedale gleich dabei. Ich bin zwar zumindest mit einem Fuß immer rechtzeitig rausgekommen, hab die Dinger aber gleich nach der ersten Fahrt abgeschraubt und ans Ergometer geschraubt. Da kann ich wenigstens nicht umfallen.
Ich finde die ziemlich gefährlich.
von: Job

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 20.02.07 05:32

eigentlich ist in dem Käfig eine Aussparung drin. daher war es zumindest bei uns kein Problem da ran zukommen?
job
von: Käthchen

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 20.02.07 07:38

Ich würde mich diversen Vorrednern anschließen, nämlich:

wenn dir dein Radhändler Shimano-Pedale mit Wellgo-Cleats angedreht hat, trag sie ihm zurück (und such dir danach eventuell einen anderen Radhändler - ja, ich bin da schnell, ich weiß). Die Cleats sind immer beim Pedal dabei und lassen sich auch einzeln nachkaufen, aber daß Schlimmpanso die Platten von der Konkurrenz in seine Pedalboxen packt, wäre mir neu.
Sobald du die Schuhe mit den richtigen Cleats bestückt hast: Schauen, daß die Schrauben an den Schuhen fest genug sind. Auslösehärte am Pedal auf ganz weich stellen (bei den Pedalen sollte eine Bedienungsanleitung dabeisein, wo auch die Härteverstellung beschrieben wird).
Und dann: die Bindung auf dem Pedal ölen! Und zwar auf beide rausstehende Bügel je einen schönen dicken Tropfen Öl klecksen. Dann flutscht es viel, viel besser! Mir passiert es ab und an, daß ich nur schwer aus den Klickies komme, das liegt dann eigentlich immer an zu trockenen oder dreckigen Klickbindungen.
Mit geölten Bindungen, weicher Auslösehärte und den richtigen Platten sollte es eigentlich gehen wie - na, wie geölt eben.
Es gibt übrigens von Shimano zwei Sorten Platten, solche, bei denen man seitlich drehen muß, und solche, bei denen auch ein Hochziehen der Ferse reicht. Letztere hatte ich mal kurz ausprobiert und schnell wieder verworfen, aber für pedalentkommungsparanoide Anfänger mag das eine beruhigende Alternative sein.

Viel Erfolg,
Kati
von: Job

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 20.02.07 07:40

ui, da muss ich aber heftigst widersprechen. Wenn man die Pedale ölt oder fettet, sammelt sich dort erst richtig der dreck an. ich würde das also besser lassen.

job
von: ziro750

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 20.02.07 14:04

Stimmt!
von: netbelbo

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 20.02.07 14:45

Hallo,

mein erstes Klickpedal (Shimano) habe ich jetzt ca. 10 Jahre. Das hat noch nie einen Tropfen Öl oder Fett gesehen, genauso wie meine anderen Klickies.

Ich habe bisher folgende Kombinationen benutzt:
1. Shimano-Schuh mit Shimano-Pedal
2. Shimano-Schuh mit Noname-Pedal
3. Noname Schuh mit Noname-Pedal
4. Noname Schuh mit Shimano-Pedal

Mit keiner Kombination hatte ich bisher Probleme beim Aussteigen. Hatte ich bisher einfach nur Glück?

Gruß netbelbo
von: Dieter-S

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 20.02.07 17:15

In Antwort auf: Velotrauma

Aber offenbar sind diese Weco-Pedale kompatibel mit den Shimanopedalen.

Gruss
vt


Hallo Velotrauma

Kompatibel ist Welgo mit Welgo und Shimpanso mit Shimpanso.
Ein Mix von beiden, Welgo-Pedal und Shimpanso-Cleats.......vergiss es.
Damit KANN es gut gehen, meistens aber nicht.

Liegende Grüße

Dieter

PS: Eggbeater haben keine verstellmöglichkeit der Auslösehärte, da der Cleat nur durch Federkraft festgehalten wird. Aber leider auch nicht mit Shimpanso oder anderen Cleats kompatibel
von: Anonym

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 20.02.07 17:28

Ich habe auf Anraten eines Fahrradhändlers von vornherein meine PD 324 auf leichte Auslösekraft gestellt, damit ich nicht an der ersten Ampel eine Lachnummer für die Fussgänger abliefere.
grins
von: Suppenpanscher

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 20.02.07 18:37

Liebe Kati ,
nimm besser Sprühwachs !
Grüße
Werner
Suppenpanscher
von: Georg

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 20.02.07 18:48

In Antwort auf: Suppenpanscher

Liebe Kati ,
nimm besser Sprühwachs !
Grüße
Werner
Suppenpanscher


Grüße dich Werner,

jetzt hast du aber nicht erklärt warum! Öl hält so ungefähr 3 Tage, je nach Wetterlage.

Gruß Georg
von: MMR1988

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 20.02.07 19:43

Hehe,
ich bin bei meinem ersten Versuch mit Klickies gleich in der Garage gefahren. Dumm nur, dass ich den kurveninneren Fuss eingeklickt hatte.
Ergebnis: Bin umgefallen wie 'ne Bassgeige, dann eine Vorwärtsrolle von mir. Und ein Freund hat, als ich schon aus den Pedalen raus war um in die Rolle überzugehen, mein Radel aufgefangen.
Seitdem bin ich nicht einmal gepurzelt.

Ansonsten hilft auch einen festen Gegenstand zu suchen (Laternenmast, Zaunspfahl, etc.) und sich dran festhalten und das rein- und rauskommen üben.

Gruß

Martin
von: Suppenpanscher

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 20.02.07 20:00

Liebe Kati ,
lieber Georg ,
da war ich wieder zu voreilig und unbedacht !
Mit der Antwort "Sprühwachs" habe ich mich auf's Öl bezogen , das die Kati auf die Bügel der Pedalen gibt .
Wollte damit meine Praxis schildern : Habe am MTB , am Trainings - Rennrad und am Reiserad die Kombipedale SH 324 . Die sprühe ich je nach Einsatz / Gebrauch / Wetter regelmäßig mit Sprühwachs - Klüber "Syntheso W " - ein .
Die Gleitfähigkeit ist soweit ausreichend , daß ich mit einer viel leichteren Auslösehärte fahren kann , als mit den Campagnolo "Chorus" - Pedalen vom Rennrad , die natürlich auch regelmäßig eingesprüht werden . Nur fahre ich mit denen härter , darum die deutlich festere Einstellung . Mein Rennradschuh hat auch einen sehr viel verwindungssteiferen Sohlenaufbau , als die MTB / Reiseradschuhe .
In diesem Zusammenhang fällt mir noch ein , daß ich einmal an einer Kreuzung nicht aus dem Pedal - beim Reiserad - kam , weil die Cleats nicht fest genug angezogen waren . Sie verdrehten sich in der Sohle , das Drehmoment war daher zu schwach , um den Schuh frei zu geben . Bin fast einem Lastwagwen unter die Räder gefallen . Habe die Schrauben dann sehr fest angezogen , und im Übereifer das Gewinde der Gegenhalterplatte im Schuh überdreht . Leider sind in den Schuhplatten nur wenige Gewindegänge ( Trage die Schuhe mit den drei Streifen , da ich mir in diese für mich passende orthopädische Fußbetten einbauen lassen kann . ) eingelassen , so daß ich keine allgemein gültigen Anzugsdrehmomente angeben kann . Kaufe mir immer einige Platten zusätzlich , und mache einen auf "Versuch und Schrott" . Aber auf jeden Fall so fest wie möglich zuknallen !
Hoffentlich konnte ich es klären .
Viele Grüße ,
Euer
Werner
Suppenpanscher
von: Käthchen

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 21.02.07 07:44

Hallo Werner, Job & co.,

vielleicht liegt es ja auch an meinen Schuhen (Northwave), aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein Tropfen Öl hilft. Und meine Pedale ziehe ich ja nicht durch den Dreck, sauber bleiben sie also trotzdem. Wenn ich die Bärentatzenseite benutze, achte ich darauf, nicht mit den "Normalschuhen" auf die Klickseite zu treten, das klappt außer bei Panikstarts auch einwandfrei.
In der Anleitung zu meinen (Wellgo-)Pedalen stand extra drin, daß man die Klicks ölen soll. Ich kleckere einfach beim Kette schmieren einen Tropfen drauf, mehr oder öfter brauche ich auch nicht. Macht keine große Mühe, die zwei Tropfen extra kann ich mir leisten grins und wie gesagt, meiner Erfahrung nach hilft es durchaus. Aber jeder, wie es ihm am besten paßt, ist ja fein, wenn es bei euch ohne geht.
Vielleicht hätte ich bezüglich Dreck auch dazusagen sollen, daß wir Teflonschmierstoff verwenden?

Liebe Grüße,
Kati
von: Velotrauma

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 21.02.07 18:20

In Antwort auf: Käthchen

Die Cleats sind immer beim Pedal dabei und lassen sich auch einzeln nachkaufen,


Bei mir waren keine Cleats dabei. Habe die Pedale beim Radkauf gleich motieren lassen. Die haben 49 Euro gekostet, aber es waren keine Cleats dabei.

Ich fragte, nach Internetrecherche, später meinen Händler, wo die denn sind. Er antwortete, die sind normalerweise nicht dabei, weil die meisten ja noch welche an ihren Schuhen haben und hätten's dann doppelt.

Gruss
vt
von: Rennrädle

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 21.02.07 18:28

Sorry, aber Dein Händler erzählt einen Quatsch und will Dich über den tisch ziehen - die waren bei mir immer dabei und ich habe immerhin 3 Paar davon. Bei BikeComponents kosten die gerade mal 34,80€ und sind natürlich mit Cleats.

Außerdem nutzen sich die Cleats ab, da ist es nur allzu wichtig, Ersatz zu haben.

Viele Grüße Rennrädle
von: Tris

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 21.02.07 18:54

Zitat:
(Achtung: Die Schraube keinesfalls zu weit raus drehen!!!).
Genau das habe ich mal gemacht! Ich mußte mir dann erst mal das passende Werkzeug basteln (aus Draht und Holzbalken), um die Federn genügend gespannt zu bekommen, um die Schraube wieder reinzubekommen! bäh
von: netbelbo

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 21.02.07 19:30

In Antwort auf: Rennrädle

Sorry, aber Dein Händler erzählt einen Quatsch und will Dich über den tisch ziehen - die waren bei mir immer dabei und ich habe immerhin 3 Paar davon. Bei BikeComponents kosten die gerade mal 34,80€ und sind natürlich mit Cleats.

Außerdem nutzen sich die Cleats ab, da ist es nur allzu wichtig, Ersatz zu haben.

Viele Grüße Rennrädle


Hallo,

das sehe ich auch so. Bei mir waren die Cleats auch immer bei den Pedalen dabei. Anders ergibt das auch gar keinen Sinn, da ja nicht alle Cleats zu allen Pedalen passen.

Gruß netbelbo
von: Treetsl

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus? - 21.02.07 19:38

Hallo,

echt witzig - aber hatte vor einer Woche das gleiche Problem.

Hab die Pedale hingebaut und auf anraten des Verkäufers das ganze erst mal im Türrahmen probiert.

Als ich endlich drin war gings beim besten Willen nicht mehr raus. Musste die Schuhe ausziehen und dranlassen. peinlich

Aber dann hab ich einfach nur die Einstellung auf ganz leicht gestellt. Da bin ich dann dauernd einfach so raus. Nach ein bischen hin und herschrauben und immer wieder probieren gehts jetzt wunderbar. Bei mir ist da vorne eine Aussparung, wo man problemlos mit dem Imbus reinkommt.
Hab die erste Testfahrt dann auch gleich auf der Straße gemacht - nicht wie vom Verkäufer vorgeschlagen in der Wiese, weil man da weicher fällt....

Aber wenn natürlch die Fabrikate nicht zusammenpassen würd ich die auch wieder zurückbringen. Sonst siehst du womöglich - wenn was passiert - ziemlich alt aus traurig

Noch viel Spaß!

Andrea
von: h.g.hofmann

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus? - 21.02.07 19:49

In Antwort auf: Treetsl



Bei mir ist da vorne eine Aussparung, wo man problemlos mit dem Imbus reinkommt.

Hallo Andrea, Tschuldigung aber ich bin beruflich vom "Fach" und bevor Mario es merkt : es heist I n bus !
Siehe Wikipedia: Das umgangssprachlich verwendete Imbus entstand dadurch, dass die Aussprache des labialen Nasals 'm' vor dem labialen Obstruenten 'b' wesentlich leichter fällt als die des alveolaren 'n', weil 'm' und 'b' am selben Artikulationsort gebildet werden

Ist aber nicht so schlimm.
von: dogfish

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 21.02.07 19:57

Kleine Korrektur:

"Selbst ich verzeihe jedem einen Imbusschlüssel! Wo es doch wirklich nur den Inbusschlüssel gibt, gell..."

Hat der Mario vor über 2 Jahren geschrieben und das gilt immer noch! zwinker


Gruß Mario
von: h.g.hofmann

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 21.02.07 19:58

Genau deswegen!
von: Job

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 21.02.07 20:00

In Antwort auf: h.g.hofmann

In Antwort auf: Treetsl



Bei mir ist da vorne eine Aussparung, wo man problemlos mit dem Imbus reinkommt.

Hallo Andrea, Tschuldigung aber ich bin beruflich vom "Fach" und bevor Mario es merkt : es heist I n bus !

Es heisst Innensechskantschlüssel, oder auch hex-key, wenn Du in englischsprachigen Gegenden unterwegs bist.
job
von: Flo

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 21.02.07 20:01

In Antwort auf: dogfish

"Selbst ich verzeihe jedem einen Imbusschlüssel! Wo es doch wirklich nur den Inbusschlüssel gibt, gell..."


Natürlich gibt es Im Bus Schlüssel ..... also ich hab jedenfalls immer meinen Schlüssel dabei auch im Bus grins
von: Flo

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 21.02.07 20:06

In Antwort auf: Treetsl

Aber dann hab ich einfach nur die Einstellung auf ganz leicht gestellt. Da bin ich dann dauernd einfach so raus.



Willst Du lernen sauber und gerade zu treten, dann solltest Du langsam Deine Pedale auf immer leichter stellen. Ich fahr - obwohl ich nicht der leichteste und schwächste bin - immer in der absolut leichtesten Einstellung und bin noch nie ungewollt aus den Pedalen.
von: h.g.hofmann

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 21.02.07 20:06

In Antwort auf: katjob

In Antwort auf: h.g.hofmann

In Antwort auf: Treetsl



Bei mir ist da vorne eine Aussparung, wo man problemlos mit dem Imbus reinkommt.

Hallo Andrea, Tschuldigung aber ich bin beruflich vom "Fach" und bevor Mario es merkt : es heist I n bus !

Es heisst Innensechskantschlüssel, oder auch hex-key, wenn Du in englischsprachigen Gegenden unterwegs bist.
job

Klasse über was man alles streiten kann:
Das Akronym leitet sich ab vom Herstellerunternehmen Bauer & Schaurte Karcher in Neuss (heute zum Textron-Konzern gehörend) und steht für In nensechskantschraube B auer u nd S chaurte, das diese neue Schraubenart 1936 in Hagen (Werk Ende der 1990er stillgelegt) erfand und auf den Markt brachte.
von: Felidae

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 21.02.07 20:13

Muss ich doch auch noch was dazu schreiben. Nach nun 160km auf meinem Lieger hatte ich heute Morgen noch schnell die Cleats drangeschraubt.

WELTEN

Das es einen derartigen Unterschied ausmacht hätte ich nicht gedacht, an den Pedalen auch ziehen zu können ist einfach genial. So kann ich erstens runder pedalieren und zweitens auch die Muskelgruppen je nach Ermüdungserscheinungen etwas schonen oder mehr fordern schmunzel

Raus komme ich inzwischen sehr gut hingelegt hab ich mich auch nicht. Klicke vor "verdächtigen" Kreuzungen immer frühzeitig aus.
Schwieriger finde ich das reinkommen ist halt ne Übungssache das wird schon noch.

Ausserdem ist es furchtbar angenehm bei Schaltvorgängen unter Last nicht mehr vom Pedal zu rutschen.
Die verkrampfte Fahrweise dürfte sich damit erledigt haben.

Sind übrigens Wellgo WPD-17C
Und ich überlege schon die Kurbeln und Pedale gegen leichtere Fabrikate zu wechseln 500 Gramm dürften sich da rausholen lassen.

Aber erst wenn ich mit den Klickies 100% zurechtkomme dürfte aber nach dem heutigen tage schnell gehen vom Gefühl her.
von: Job

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 21.02.07 20:15

ja und?
das ist ein Markenname, wie "Tempo" für Papiertaschentücher, oder "Aldi" für Discountmärkte.
Die Korrekte Bezeichnung nach Din lautet Innensechskantschlüssel. Die dazu passende Schraube (Din 912) trägt die Bezeichnung "Innensechskantschraube" Wenn Du schon jemand korrigieren willst, dann bitte richtig.
grins

Aber das Thema hatten wir schon mal.

job
von: h.g.hofmann

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 21.02.07 20:32

Ich hab an meinem Ersatztrad ein paar No-Name Pedale (gabs mal bei Lidl). Eine Seite Bärentatze andere Seite Klick. Da komme ich nur mit einem Kugelinbus dran.
von: Velotrauma

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 22.02.07 05:40

Und die Gummipedale für die montierten Klickies hat er sich dann auch noch eingesackt.

Gruss
vt
von: Käthchen

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 22.02.07 08:02

Hehe, die anderen waren zwar schneller als ich, aber was soll's:

Dein Händler will dich offensichtlich vereimern. Selbstverständlich sind bei den Pedalen die Platten dabei. Und wo soll das Problem sein, zwei Paar Platten zu haben? Erstens nutzen sie sich ab, zweitens soll es auch Leute geben, die zwei oder mehr Paar Radschuhe haben bäh Und vermutlich hast du ihm gesagt, daß es deine ersten Klickies sind, er hätte also wissen können, daß du keine Platten hast.
Gah! Kein Wunder, daß so viele Leute vom Radln abgeschreckt werden!

Ich wünsche dir jedenfalls frohes Klicken...
Kati
von: Martina

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 22.02.07 08:08

In Antwort auf: Käthchen

Dein Händler will dich offensichtlich vereimern. Selbstverständlich sind bei den Pedalen die Platten dabei.


Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass es fast schon 'üblich' ist, bei einem Neurad mit montierten Klickies keine Platten dazuzubekommen. Zumindest muss man explizit fragen (was wir zugegebenermaßen auch schon vergessen haben....). Richtiger wird es dadurch natürlich nicht, insbesondere wenn die Klickies keine kostenlose Draufgabe waren.

Sehr positives Gegenbeispiel: bei unserem beim Händler gebraucht gekauften Tandem haben wir zwei Sätze Platten dazu bekommen. Bei so einem Rad hätte ich das nicht erwartet.

Martina
von: Treetsl

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus? - 22.02.07 21:46

Hallo Hans,

mein Gott! Du hast mein ganzes Weltgefüge zerstört! schockiert grins
Benütz ich doch mein halbes Leben - seit ich im schwedischen Möbelhaus einkaufe und erstmals bewusst auf diesen Gegenstand gestoßen bin - das falsche Wort.
Und noch schlimmer!!..... es ist noch nie jemanden aufgefallen lach

Aber hier im Süden hat man halt so seine Problem mit der korrekten Aussprache. Man sagt hier ja auch Schtein und nicht Stein.
Wikipedia hat den Grund dafür ja schön erklärt.

Mh .. aber wir sagen auch "der" Butter und nicht "die" Butter.... verwirrt

Aber danke - hab wieder was dazugelernt lach

Ciao

Andrea
von: atk

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus? - 22.02.07 22:13

Zitat:
Aber hier im Süden

Was hat denn das mit Süden zu tun? verwirrt Die Aussprache der Konsonantenkombination [nb] als [mb] in "flüssiger" Sprache ist ziemlich universell, eben weil m und b ähnlich artikuliert werden. Die Aussprache [imbus] ist somit schon richtig.

Zitat:
Problem mit der korrekten Aussprache

Du hattest Probleme mit der korrekten Schreibweise. zwinker

Zitat:
Man sagt hier ja auch Schtein und nicht Stein.

Ja und? verwirrt Ist doch absolut korrekte deutsche Standardausprache. (Es ist höchstens die Schreibweise mit 's' bei [scht] und [schp] inkonsequent. Schließlich schreibt man ja z.B. "Schnee", "Schmutz" oder "Schwamm" mit "sch", dann müsste man eigentlich ebenso auch Schtein schreiben.)
von: Treetsl

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus? - 23.02.07 09:58

Hallo,
In Antwort auf: atk

Zitat:
Aber hier im Süden

Zitat:
Was hat denn das mit Süden zu tun? verwirrt Die Aussprache der Konsonantenkombination [nb] als [mb] in "flüssiger" Sprache ist ziemlich universell, eben weil m und b ähnlich artikuliert werden. Die Aussprache [imbus] ist somit schon richtig.


na es gibt doch durchaus Gegenden in Deutschland wo man relativ perfektes Schriftdeutsch redet - oder nicht? Ich weiss nur, dass ich definitiv nicht in dieser Gegend aufgewachsen bin.
Und auch wenn ich mich bemühe, hört man immer, wo ich herkomme. Fällt mir leichter Englisch oder Spanisch zu reden als perfektes Schriftdeutsch.
Anekdote am Rande:
Fuhr mal vor Jahren mit dem Zug nach Italien. Im selben Abteil war ein junger Mann aus Flensburg. Da man ja einige Stunden dort miteinander zubringen musste, versuchten wir uns zu unterhalten. Da ich Dialekt rede und er auch war das nicht ganz so einfach. Nach einiger Zeit des Abmühens haben wir uns dann auf Englisch unterhalten.......

Zitat:
Problem mit der korrekten Aussprache

Zitat:
Du hattest Probleme mit der korrekten Schreibweise. zwinker


Schlimmer.... ich schreib falsch UND spreche es falsch aus peinlich grins

Zitat:
Man sagt hier ja auch Schtein und nicht Stein.

Zitat:
Ja und? verwirrt Ist doch absolut korrekte deutsche Standardausprache. (Es ist höchstens die Schreibweise mit 's' bei [scht] und [schp] inkonsequent. Schließlich schreibt man ja z.B. "Schnee", "Schmutz" oder "Schwamm" mit "sch", dann müsste man eigentlich ebenso auch Schtein schreiben.)


Ja aber ganz nördlich sagt man doch Stein und nicht Schtein.
wohingegen man nicht Snee anstatt Schnee sagt....

Aber es ist wieder mal faszinierend was so ein kleiner Buchstabe auslösen kann - dabei wollte ich doch nur meine Erfahrung mit Klickpedalen kundtun..... verwirrt zwinker

Ciao

Andrea
von: Martina

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus? - 23.02.07 10:06

In Antwort auf: Treetsl

Ja aber ganz nördlich sagt man doch Stein und nicht Schtein.


Aber nur dadurch, dass es im Norden gesagt wird, ist es noch lange nicht korrekt. Hamburger können nicht automatisch hochdeutsch. zwinker
Ich weiß nicht, ob die Fernsehnachrichten als Referenz durchgehen, aber die Sprecher nennen den Minister Schteinmeier und eben nicht S-teinmeier

Martina
von: atk

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus? - 23.02.07 13:07

Zitat:
Schlimmer.... ich schreib falsch UND spreche es falsch aus

Wenn du [imbus] aussprichst, ist das doch richtig. Oder sprichst du es noch anders?
Die Aussprache des n als m vor b und p ist, wie gesagt, die Regel in vielen Sprachen (liegt einfach an der universell gleichen Anatomie der Sprechorgane). In manchen Sprachen schreibt man dann auch m, wo ursprünglich ein n stehen müsste (z.b. Latein, in-possibilis -> impossibilis).

Zitat:
Ja aber ganz nördlich sagt man doch Stein und nicht Schtein.

Wie Martina schon sagte: das ist dann aber nicht Hochdeutsch (sonder Platt/Niederdeutsch). Die Hochdeutsche, genormte Aussprache ist die mit [sch].

Zitat:
wohingegen man nicht Snee anstatt Schnee sagt....

Aha verwirrt . Woher glaubst du das denn zu wissen?
Such mal in diesem plattdeutschen Text nach "Schnee" bäh
Allerdings ist die Meinung, dass die "ganz nördliche" Aussprache von [sch] als [s] im Anlaut nur die Konsonantengruppen "st" und "sp" betrifft, recht weit verbreitet, aber trotzdem falsch. Sie beruht offenbar darauf, dass man nur in diesen beiden Fällen das [sch] als s schreibt, während man in den anderen Fällen das gesprochene [sch] auch in die Schrift übernommen hat.
Richtig ist: In der Entwicklung des Oberdeutschen/Hochdeutschen wurd das "s" im Anlaut vor l,m,n,p,t,w (ich hoffe, ich hab keinen vergessen) zum [sch]. Das Niederdeutsche hat diese Verschiebung nicht mitgemacht. In der Schrift hat man vor p und t die Schreibweise 's' beibehalten (warum das so ist, darüber sind sich meines Wissens nach die Experten nicht einig), während man in allen anderen Fällen zur Schreibweise 'sch' übergegangen ist.

Man sieht diesen Unterschied s <-> sch recht gut, indem man Deutsch mit anderen germanischen Sprachen vergleicht:
schlagen vs. schwed. slå
schmal vs. engl. small (gleiches Wort, wenn auch leicht andere Bedeutung)
Schnee vs. engl. snow, schwed. snö
Spiel vs. schwed. spel
Straße vs. engl. street
schwarz ws. schwed. svart

und unzählige weitere Beispiele.
von: h.g.hofmann

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus? - 23.02.07 17:09

In Antwort auf: Treetsl



mein Gott! Du hast mein ganzes Weltgefüge zerstört! schockiert grins

Oje, das wollte ich nicht schockiert

In Antwort auf: Treetsl

Mh .. aber wir sagen auch "der" Butter und nicht "die" Butter.... verwirrt



Butter wird aus der Milch gemacht, Milch kommt von der Kuh. Ganz klar es heist der Butter grins
von: Velotrauma

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus? - 23.02.07 23:29

Danke, ihr habt mir sehr gehilft.

vt
von: mattes9

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 26.02.07 21:48

Kleiner Nachtrag noch....

Habe mir vor ca 4 Wochen exakt jene Shimano 324 gekauft, bei Rose für 34 Euro.
waren Cleats dabei und zwar die SH-M56, angeblich der Nachfolger der 55er.
Hab die Pedale nach Anleitung des sehr netten Verkäufers auf ganz leicht gestellt und fahre seitdem sehr zufrieden damit!
Bin eigentlich noch nie ungewollt rausgerutscht, aber immer wenn es brenzlig wurde problemlos rechtzeitig frei gekommen.
ciao
Mattes
von: Velotrauma

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 27.02.07 05:41

Ich bin platt. Aber ich glaube meinem Händler. Ich unterstelle ihm nichts Böses. Außerdem hat er auch schon Hand am Rad angelegt, ohne gleich dafür zu kassieren. Trotzdem, ein wenig mulmig ist mir dabei schon. Ich frage mich, wie das passieren konnte.
Das bedeutet satte 35 Euro Mehrkosten gegenüber mattes9, wenn man die einbehaltenen Gummipedale auch noch rechnet.

Werde mir das Zubehör demnächst nach einer gründlichen Preisrecherche selbst kaufen.

Gruss
von: Frank S.

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 27.02.07 08:44

Um noch mal an den Anfang des Freds zu gelangen:

Ich habe nach einigen Tagen Suche doch noch die Kompatibilililiblitäts- (was ein sch... Wort) liste gefunden, von der ich nur noch eine Kopie ohne Quelle hatte:

PDF-Datei von http://www.veloplus.ch ca. 60kB

MfG
Frank

PS.: Nein das ist kein Versuch für Schleichwerbung! Ich hasse nur eingestellte Kommentare, die nicht von einem selbst sind und keine Quellenangabe haben. Zudem gibt es ein Urheberrecht. peinlich
von: mattes9

Re: Hilfe! Wie komme ich aus den Klickpedalen raus - 27.02.07 08:53

sorry, es waren 37€ bei Rose. bei boc24 gibt es sie aber gerade für 31,99€ zwinker