von: Max.FS
Re: Sram Dual Drive 3x9: Ja oder Nein? - 15.01.07 23:52
Nuja, die Rohloff schließe ich v.a. wegen des hohen Preises aus. Die kann ich mir beim besten Willen einfach nicht leisten. Ansonsten würde für mich nur eine Nabe ohne Rücktritt in Frage kommen, also Inter-8 oder Alfine. Doch auch mit zwei Kettenblettern würde mir die Übersetzungsbreite nicht ganz ausreichen. Und diese Übersetzungsbreite bietet aber die Dual Drive.
Ich dachte mir halt, dass ich so die vorderen Kettenblätter einsparen könnte und außerdem würde die Dual Drive an dem Rad was ich im Auge habe (Maxcycles Twenty Six GT) immerhin 100 Euro weniger kosten. OK, ist nicht die Welt, aber immerhin. Ich hatte mal eine Dual Drive kurz probe gefahren und fand, dass sie die Stufen schneller schaltet als bei Kettenblättern.
Mir geht es besonders um die Haltbarkeit. Da habe ich bisher unterschiedliches gehört und bin mir deshalb nicht so sicher.
Klar, bei der Kettenschaltung wäre ich diesbezüglich auf der sicheren Seite.
Ich dachte mir halt, dass ich so die vorderen Kettenblätter einsparen könnte und außerdem würde die Dual Drive an dem Rad was ich im Auge habe (Maxcycles Twenty Six GT) immerhin 100 Euro weniger kosten. OK, ist nicht die Welt, aber immerhin. Ich hatte mal eine Dual Drive kurz probe gefahren und fand, dass sie die Stufen schneller schaltet als bei Kettenblättern.
Mir geht es besonders um die Haltbarkeit. Da habe ich bisher unterschiedliches gehört und bin mir deshalb nicht so sicher.
Klar, bei der Kettenschaltung wäre ich diesbezüglich auf der sicheren Seite.